Flügelspitze einer Boeing 737 Max von Norwegian: Modell neu entdeckt.

Order von bis zu 80 JetsNorwegian hat sich wieder in die Boeing 737 Max verguckt

Die Billigairline steht vor einem Großeinkauf. Norwegian plant den Kauf von 50 Boeing 737 Max 8 und sichert sich eine Option auf 30 weitere Exemplare.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als die Pandemie die globale Luftfahrt lähmte, musste die bereits vorher kränkelnde Fluggesellschaft endgültig auf die Intensivstation. Und ihre Heilungschancen waren ungewiss. Doch sie rappelte sich auf und überlebte. Mit neuer Führung, neuer Strategie, sanierten Finanzen und kleineren Ambitionen startete Norwegian Air Shuttle neu.

Zur finanziellen Gesundung gehörte auch die Abbestellung von 92 Boeing 737 Max, welche die Fluggesellschaft für ihre ehrgeizigen Wachstumspläne einst geordert hatte. Später gab Norwegian bekannt, sich auch von den 18 bereits erhaltenen Boeing 737 Max und damit ganz vom Modell zu verabschieden.

Bis Ende Juni unter Dach und Fach

Doch Ende des letzten Jahres und nach einem erneuerten Chefwechsel änderte sich die Einschätzung. Man werde wieder Boeing 737 Max in die Flotte aufnehmen, erklärte Norwegian. Rund ein Dutzend Flugzeuge wurden für mehrere Jahre geleast. Doch damit hat die Billigairline nicht genug.

Am Montag (30. Mai) gab sie bekannt, sich mit Boeing prinzipiell auf eine Bestellung von 50 Boeing 737 Max 8 geeinigt zu haben. Die Flugzeuge sollen zwischen 2025 und 2028 ausgeliefert werden, und zwar immer dann, wenn Leasingverträge auslaufen. Die Flotte werde dadurch nur begrenzt wachsen, so Norwegian. Zugleich sichert sich Norwegian eine Option für 30 weitere 737 Max.

Großer Teil der Flotte im Eigentum

Aus der prinzipiellen Einigung auf den Kauf soll bis Ende Juni ein definitiver Vertrag werden. «Dies ist ein wegweisendes Geschäft, das den Weg dafür ebnet, dass Norwegian einen großen Teil seiner Flotte selbst besitzt. Dies wird zu niedrigeren Gesamtkosten und größerer finanzieller Robustheit führen und uns in die Lage versetzen, unsere Position in Skandinavien weiter zu festigen», sagt Aufsichtsratspräsident Svein Harald Øygard.

Mehr zum Thema

Norwegian stellt in ihren Boeing 737-800 unbegrenzt kostenloses Wifi zur Verfügung. Laut Homepage der Airline gibt es den Service derzeit allerdings noch nicht in den Boeing 737 Max.

Norwegian fliegt mit versteigerten Boeing 737 weiter

Boeing 737 Max von Norwegian: Die Airline bekommt erneut zwei der Flieger.

Norwegian bestellt 92 Boeing 737 Max ab

Boeing 737 von Norwegian: Die Airline konzentriert sich auf Kurzstreckenflüge.

Norwegian schrumpft auf Größe von Condor

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin