Boeing 737 Max von Icelandair: Wie viele will die Airline noch?

Vertrag mit BoeingNimmt Icelandair nicht alle Boeing 737 Max ab?

Die Fluggesellschaft kann drei Boeing 737 Max ablehnen, die letztes Jahr hätten geliefert werden sollen. Noch ist unklar, ob Icelandair dies tun wird.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit 14 Monaten stehen die Boeing 737 Max weltweit am Boden. Zwar hat der Flugzeugbauer die Produktion des Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges dieser Tage wieder aufgenommen. Doch das Flugverbot ist noch nicht aufgehoben. Ihre Flieger können die betroffenen Airlines daher noch nicht wieder einsetzen.

Icelandair gehört zu ihnen. Sechs 737 Max hat die Fluggesellschaft bereits übernommen. Drei weitere hätte sie vergangenes Jahr erhalten sollen. Weil seither mehr als zwölf Monate vergangenen sind, ist sie aber offenbar nicht mehr verpflichtet, die Jets noch abzunehmen, schreibt die Zeitung Morgunbladid.

Insgesamt 16 Boeing 737 Max bestellt

Noch ist nicht klar, ob die Fluggesellschaft die drei 737 Max wirklich nicht mehr will. Angesichts der Finanzprobleme, die sie schon vorher plagten, und der durch die Covid-19-Pandemie gesunkenen Nachfrage hat Icelandair aber zumindest einen Anreiz, auf die drei Exemplare zu verzichten. Insgesamt haben die Isländer 16 Boeing 737 Max bestellt.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Icelandair: Wechselt die Gesellschaft zu Airbus?

Stellt Icelandair komplett auf Airbus um?

Boeing 737 Max von Icelandair: Auf in wärmere Gefilde.

Icelandair parkt Boeing 737 Max bei Airbus-Werk

ticker boeing 777-8 f neu

Boeing startet Bau der Tragflächen für ersten 777X-Frachter

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies