DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

De Havilland Canada DHC-515Neues Löschflugzeug startet mit zwei Jahren Verspätung

Wegen der Pandemie verschob De Havilland Canada den Start des neuen Löschflugzeuges. Jetzt gibt es sogar erste Kunden für die DHC-515.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätte es schon 2020 losgehen sollen. Doch wegen der Pandemie verschob das Unternehmen, das damals noch Viking Air hieß, den Start des neuen Amphibienflugzeuges CL-515. Inzwischen ist es unter dem Dach von De Havilland Aircraft of Canada verschwunden.

Und weil der Hersteller jetzt De Havilland heißt, hat auch das neue Flugzeug einen neuen Namen: Es heißt DHC-515. Es baut auf der Vorgängerin CL-415 auf, verfügt aber über ein neues, digitales Avioniksystem, über Head-up-Displays und über ein Nachtsichtsystem in den Helmen der Piloten.

Vielseitig einsetzbar

Die Löschwassertanks sollen laut Informationen, die früher noch Viking Air gab, bis zu 7000 Liter Wasser fassen und damit fast 15 Prozent mehr als die der CL-415. Zudem soll die DHC-515 außerhalb der Waldbrandsaison auch schnell umrüstbar sein.

Mit einem Suchradar soll sie etwa illegale Fischerboote aufspüren können. Für Rettungseinsätze ist eine Landung auf dem Wasser denkbar und das Ausladen eines Bootes und von Tauchern. Auch für den Kampf gegen Insektenplagen kann die DHC-515 umgebaut werden.

Bereits erste Interessenten

Laut De Havilland gibt es auch bereits erste Interessenten. Europäische Kunden haben laut einer Mitteilung Absichtserklärungen für den Kauf der ersten 22 Flugzeuge unterzeichnet. Ab Mitte des Jahrzehnts sollen die Flieger ausgeliefert werden.

Mehr zum Thema

Viking Air verschiebt Einführung des Feuerlöschflugzeuges CL-515

Viking Air verschiebt Einführung des Feuerlöschflugzeuges CL-515

Erstflug der CL-415 EAF: Im April soll die erste Auslieferung erfolgen.

Löschflugzeug CL-415 EAF hebt zum Erstflug ab

Eine Conair Turbo Firecat: Abwurf in zwei Phasen.

Von der U-Boot-Jägerin zur Bekämpferin von Waldbränden

ticker bridger aerospace

FF72: Bridger Aerospace erhält zehn zu Löschflugzeugen umgebaute ATR 72

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack