Erstflug der CL-415 EAF: Im April soll die erste Auslieferung erfolgen.

Viking AirLöschflugzeug CL-415 EAF hebt zum Erstflug ab

Alten Löschflugzeugen des Typs CL-215 winkt ein verlängertes Leben. Die modernisierte Umbauversion hat ihren Erstflug absolviert.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Jahr 1990 endete die Produktion des Amphibienflugzeuges CL-215. Auch der Nachfolger CL-415 wurde nur bis 2015 gebaut. 2016 übernahm Viking Air von Bombardier das Programm der beiden Flieger, die vor allem als Löschflugzeuge eingesetzt werden.

Die neuen Besitzer nahmen in den folgenden Jahren zwei Neuerungen in Angriff: zum einen die Entwicklung eines neues Modells namens CL-515- Zum anderen starteten sie den Umbau alter CL-215 zur modernisierten Version CL-415 EAF, Enhanced Aerial Firefighter.

Erste Auslieferung für April geplant

Am Dienstag (10. März) ist nun erstmals eine CL-415 EAF abgehoben. Es ist das erste von insgesamt sechs Flugzeugen des Typs, die ab April an die Brandbekämpfer von Bridger Aerospace im Bundesstaat Montana in den USA geliefert werden. Die Firma ist Erstkundin.

Das Umbaumodell ist unter anderem ausgerüstet mit Turbopropmotoren von Pratt & Whitney und neuen Avionik-Systemen im Cockpit. Auch die Löschsysteme wurden verbessert. Die CL-415 EAF ist auch Basis für die Entwicklung der CL-515.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos vom Erstflug der CL-415 EAF.

Mehr zum Thema

Viking-Air-Video: Die Pläne zur CL-515 sind ab circa Minute 8:40 zu sehen.

Viking Air sucht Kunden für neues Amphibienflugzeug

Bombardier verabschiedet sich von Wasserbombern

Bombardier verabschiedet sich von Wasserbombern

Canadair CL-415 owned by the Croatian Air Force: Part of the European water bomber fleet.

The EU is investing in its firefighting fleet

Produktion von De Havilland Canada: Zwangspause.

Bau von Dash 8 und Twin Otter wird gestoppt

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack