aeroTELEGRAPH

Nach Abzug der Russen

Neue Bilder zeigen Schäden an zerstörter Antonov An-225

Die russische Armee ist vom Flughafen Hostomel bei Kyiv abgezogen. Erstmals gibt es jetzt neue Bilder der zerstörten Antonov An-225.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 31. März haben die russischen Besatzer den Flughafen Hostomel bei Kyiv wieder verlassen. Sie hatten ihn wenige Tage nach dem Einmarsch in die Ukraine besetzt. Und dabei wurde der Airport auch heftig bombardiert. Bei einem dieser Angriffe wurde die einzige je gebaute Antonov An-225 weitgehend zerstört.

Nach dem Abzug der Russen wurden neue Bilder von den Schäden aus Hostomel gemacht. Sie zeigen, dass die obere Hälfte des Cockpits der An-225 vollständig weggebrannt ist. Auch die rechte Tragfläche des weltgrößten Frachtflugzeuges wurde arg in Mitleidenschaft gezogen. Die Rumpfsektionen hinter dem Cockpit sind teilweise ganz weggeschmolzen.

Antonov An-124 in anderem Hangar

In einem anderen Hangar der Basis von Antonov Airlines wurden auch An-124 und weitere Flugzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Die Schäden sind da schwer einzuschätzen, der Rumpf des Spezialfrachters sieht aber noch ziemlich intakt aus.*

" Inzwischen gibt es ein Video aus dem Hangar, lesen Sie mehr hier.

Mehr zum Thema

Antonov An-225: Trägt das Management eine Mitschuld an ihrer Zerstörung?

Was steckt hinter dem Spendenaufruf für die Antonov An-225?

Antonov An-225 und Crew-Mitglieder, hier im Jahr 2018: Kapitäne Dmytro Antonov, in der Mitte, erhebt nun Vorwürfe.

Trägt Antonov Mitschuld an der Zerstörung An-225?

Die Antonov An-225 am 5. Februar 2022 im dänischen Billund.

Das war die letzte Reise der Antonov An-225

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Mehr Platz in den Gepäckfächern, weniger in der Bordküche.

Was Lufthansa-Chef Spohr zu einer Rückkehr in die Ukraine sagt

Video

Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies