aeroTELEGRAPH

Sieben Jahre hinter Plan

Mitsubishi Spacejet vor der sechsten Verschiebung?

Mit neuen Namen und neuer Version sollte das jahrelange Hinterherhinken des japanischen Regionalfliegers ein Ende finden. Jetzt bahnt sich erneut eine Verspätung beim Mitsubishi Spacejet an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Einst war die erste Auslieferung eines Mitsubishi Regional Jet für 2013 geplant. Doch der japanische Flugzeugbauer musste den Start seines Regionalflugzeuges fünf Mal verschieben. Aktuell ist die Auslieferung des ersten Exemplares an Erstkundin ANA All Nippon Airways für den Sommer 2020 geplant - in Tokio werden dann die Olympischen Sommerspiele ausgetragen.

Unter den ständigen Verzögerungen litt das Image des Fliegers. Der Hersteller benannte das Flugzeug daher vergangenen Sommer in Spacejet um. Zugleich strich er die kleine Variante zugunsten einer längeren Version. Die Maßnahme fruchtete: Im September stellte die amerikanische Wet-lease-Anbieterin Mesa Airlines eine Order von bis zu 100 Spacejet M100 in Aussicht.

Kommt eine sechste Verspätung?

Doch jetzt könnte das Programm erneut vor einem Rückschlag stehen. Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei Asian Review berichtet, dass Mitsubishi Aircraft die Auslieferung des ersten Spacejet ein sechstes Mal verschieben muss. Grund sind Probleme mit dem Rumpf, welche die Zertifizierung des Spacejet verlangsamen, schreibt das Blatt weiter.

Auf welche Quellen Nikkei sich abstützt, ist unklar. Externe Experten überprüften nun, ob ein späterer Auslieferungstermin wirklich nötig wird, heißt es im Bericht weiter. Entschieden werde im November. Mitsubishi nahm bisher nicht zum Bericht Stellung.

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ 900: Die Fleger werden nicht mehr lange gebaut.

Mitsubishi beerdigt den Canadair Regional Jet

MRJ von Mitsubishi: Steht bald Space Jet auf dem Heck?

Mitsubishi Regional Jet bekommt neuen Namen

Bremsen 737-Max-Probleme Mitsubishi aus?

Bremsen 737-Max-Probleme Mitsubishi aus?

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin