MRJ von Mitsubishi: Steht bald Space Jet auf dem Heck?

Bericht über KonzeptänderungMitsubishi Regional Jet bekommt neuen Namen

Der japanische Regionalflieger hat viel Verspätung. Darunter leidet sein Image. Nun dürfte Hersteller Mitsubishi den Namen seines Regional Jet ändern - und das Konzept.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mitsubishi Aircraft teilt mit, bald mehr mitzuteilen. So lässt sich die Presseaussendung des japanischen Flugzeugbauers vom Mittwoch (29. Mai) zusammenfassen. Man freue sich auf die Paris Air Show im Juni, heißt es da. «Wir haben mehrere Ankündigungen geplant», so Mitsubishi. Der Regionalflieger MRJ 90 bleibe der Grundpfeiler des Unternehmens.

Allerdings hätten sich Firma und Markt verändert und Kunden würden heutzutage mehr verlangen. Soweit, so nebulös. Besonders, da die Japaner schon im April die Vorstellung des kleineren MRJ 70 für Juni angekündigt hatten. Die Zeitung Nikkei Asian Review berichtet derweil über deutlich größere Veränderungen, die Mitsubishi laut Informationen des Blattes plant. Demnach soll der Hersteller den Mitsubishi Regional Jet MRJ in Space Jet umbenennen.

Fabrik in den USA?

Damit einhergehen wird laut dem Bericht ein Konzeptwechsel. Der sieht vor, sich stärker auf den kleineren, überarbeiteten 70-Sitzer zu konzentrieren. Von dem verspreche man sich größeren Erfolg in den USA und auch weltweit. Teilweise werde Mitsubishi auch vermehrt auf amerikanische Zulieferer setzen, um die Kosten zu senken. Zudem prüfe der Konzern eine Produktion in den USA.

Der Mitsubishi Regional Jet hat bereits sieben Jahre Verspätung. Die größere Version MRJ 90 mit 88 Plätzen soll laut dem aktuellen Zeitplan im Jahr 2020 an Erstkundin ANA All Nippon Airways ausgeliefert werden. Die Zertifizierung steht kurz vor dem Abschluss. Insgesamt liegen Mitsubishi nach Abbestellungen noch Orders für 407 MRJ 90 vor.

Space Jet nicht vor 2022 zertifiziert?

Sollte ein Kunde von der größeren auf die kleinere Variante des Regionalfliegers wechseln wollen, müsste er weitere Wartezeit einplanen. Laut Nikkei Asian Review könne man beim MRJ 70, dann unter dem Namen Space Jet, nicht mit einer Zertifizierung vor 2022 rechnen.

Mehr zum Thema

Größenvergleich: MRJ 70 und MRJ 90.

Mitsubishi will MRJ 70 im Juni vorstellen

Bremsen 737-Max-Probleme Mitsubishi aus?

Bremsen 737-Max-Probleme Mitsubishi aus?

Das Heck ist abgetrennt worden.

Mitsubishi Spacejet lässt milliardenhohen Schuldenberg zurück

Beluga XL: Der Flieger mit dem riesigen Rumpf transportiert für Airbus Flugzeugteile.

Welches Flugzeug ist breiter?

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies