Neuer Business-Class-Sitz der Lufthansa: Endlich Flatbed.

Lufthansa rüstet A380 um

Die deutsche Fluggesellschaft baut die Kabine ihrer Superjumbos um. Unter anderem werden neue Sitze in die Lufthansa-A380 eingebaut.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die erste Maschine ist bereits am Wochenende in Hamburg Fuhlsbüttel eingetroffen. Auf dem Gelände der Lufthansa-Technik wird der Airbus A380 nun umgerüstet. Bis März dauert es, die Innenausstattung zu erneuern. Wie die Zeitung Hamburger Abendblatt berichtet, sollen sowohl die Sitze der First als auch der Business Class erneuert werden. Außerdem will Lufthansa die Unterhaltungselektronik erneuern. Auf die neuen Sitze haben Passagiere lange gewartet.

Die Lufthansa hatte viel Kritik dafür eingesteckt, dass die bisherigen Business-Class-Sitze bisher nicht in eine flache, bettähnliche Position gebracht werden konnten. Das soll sich nun ändern. Neu kann man die Sitze in eine komplett waagerechte Schlafposition bringen. Ein Teil des neuen Designs polarisiert aber: Die Sitze sind V-förmig angeordnet. Einige Testpassagiere beklagten den dadurch drohenden «Füßeleffekt».

Fünf offene Bestellungen

Die erste A380 soll im März fertig sein, heißt es. Dann sollen nach und nach sechs weitere Jets folgen. Der Rest wird in Frankfurt umgerüstet. Insgesamt sind zehn A380 in der Flotte der deutschen Airline. Die Auslieferung von fünf weiteren Superjumbos steht noch aus. Diese sollen dann direkt mit der neuen Kabine ausgestattet sein, so Lufthansa, die bereits in anderen Langstreckenjets installiert ist.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert