Airbus A350-100 von Lufthansa (Computergrafik): Der Konzern stockt auf 15 Exemplare auf.
Neue Bestellung

Lufthansa holt sich noch mehr A350-1000

Zehn Exemplare hatte der deutsche Konzern bereits bestellt. Jetzt legt er nach. Lufthansa Group ordert fünf weitere Airbus A350-1000.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ein größeres Flugzeug als den A350-1000 hat Airbus nicht mehr im Angebot. Lange Zeit wollte A380- und Boeing-747-Betreiberin Lufthansa Group von ihm jedoch nichts wissen. Mit den 20 bestellten Boeing 777X sah sie sich in Sachen Kapazität gut aufgehoben. Das änderte sich vor anderthalb Jahren. Damals orderte der Konzern zehn A350-1000.

Offensichtlich hat man in Frankfurt damit noch nicht genug. Lufthansa Group gab am Freitag (20. Dezember) eine neue Order für fünf Airbus A350-1000 bekannt. Die 73,8 Meter langen Flieger sollen zwischen 2028 und 2030 ausgeliefert werden.

Erste Airbus A350-1000 lösen in München A380 ab

Die Airbus A350-1000 werde man «vorrangig» für premiumstarke Märkte verwenden, hieß es nach der ersten Order. Daher werden sie mit einer First Class und der neuen Allegris-Kabine ausgestattet und sind für den Standort München vorgesehen. Sie lösen dort nach und nach die acht aktiven Airbus A380 ab.

Wohin die weiteren fünf Exemplare gehen, ist noch unklar. im Frühjahr hatte der damalige Swiss-Chef Dieter Vranckx den A350-1000 auch für die Schweizer Tochter ins Spiel gebracht - als Ablösung für die Boeing 777-300 ER. Allerdings eher als langfristige Überlegung.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Logo: Die Gruppe hatte ein  Online-Problem.

Lufthansa bestellt Airbus A350-1000

Dieter Vranckx: «Wir schauen uns Strecken in Europa an, wo wir auch ausschließlich grüne Tarife einführen könnten.»

«Könnten unsere Boeing 777 durch Airbus A350-1000 ersetzen»

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg