Latam: Minus 6,6 Prozent.

Order platziertLatam bestellt 28 zusätzliche Airbus A320 Neo

Die größte südamerikanische Fluggesellschaft will Marktführer bleiben. Deshalb kauft Latam 28 weitere Flugzeuge der A320-Neo-Familie.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Mai 2020 gab es keinen anderen Ausweg mehr. Die größte Fluggesellschaft Südamerikas konnte gewissen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen und musste sich in ein Gläubigerschutzverfahren retten. Bis zum Jahreswechsel will Latam dieses wieder verlassen, wie das Management dieser Tage erneut bekräftigte.

Aktuell arbeitet Latam an einem Plan, um 2022 wieder als gesundes und schlagkräftiges Unternehmen starten zu können. Kern der Strategie ist ein Umbau der Flotte. So hat die Fluggesellschaft die Stilllegung ihrer elf Airbus A350 beschlossen und vier Boeing 787 und eine 777 F abbestellt. Zudem hat sie Leasingverträge für 31 Flugzeuge gekündigt und die für 38  Jets neu verhandelt.

Möglichst viele Ziele in Lateinamerika und in der Karibik

Zum Flottenplan gehört aber auch ein Ausbau. Wie Latam am Donnerstag (5. August) bekannt gab, hat sie die Bestellung bei Airbus für Flugzeuge der A320-Neo-Familie um 28 auf nun insgesamt 70 Exemplare aufgestockt. Sie sind für alle fünf Tochtergesellschaften vorgesehen. Die Aufteilung auf die Neo-Varianten gab Latam nicht bekannt.

Man investiere damit nicht nur in eine moderne Flotte mit «maximaler Effizienz im Umweltbereich», so Latam in einer Pressemitteilung. Man wolle auch ein möglichst breites Spektrum an Zielen in und aus Lateinamerika und der Karibik anbieten und so die Marktführerschaft in Lateinamerika behaupten. Die Gruppe betreibt Airlines in Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien und Peru.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Latam: Bald für Qatar Airways unterwegs.

Auch Latam geht in Gläubigerschutz

Flieger von Azul: Die Airline sieht sich in einer starken Position.

Azul will Latam Brasil übernehmen

Noch weniger Flieger: Gleich neun Boeing 767 sollen verkauft werden.

Latam will neun Boeing 767 loswerden

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack