Airbus A350 von Latam: Bald für Qatar Airways unterwegs.

ZahlungsunfähigAuch Latam geht in Gläubigerschutz

Die größte Fluggesellschaft Südamerikas ist zahlungsunfähig. Sie geht deshalb den gleichen Weg wie Avianca und beantragt Gläubigerschutz. So will sich Latam sanieren.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor einer Woche gab Latam den Abbau von 1400 Stellen bei den Tochtergesellschaften in Chile, Kolumbien und Ecuador bekannt. Bereits zuvor hatte die größte Fluggesellschaft Südamerikas zehn Airbus A350 abbestellt. Doch die Maßnahmen reichen nicht. Das Unternehmen konnte zuletzt gewissen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen.

Am Dienstag (26. Mai) hat Latam deshalb für ihre Töchter in Chile, Ecuador, Kolumbien, Peru und den USA Gläubigerschutz beantragt. Das Unternehmen nutzt in den USA, wo es börsennotiert ist, das Chapter 11 genannte Gläubigerschutzverfahren, um sich finanziell zu sanieren. «Angesichts der größten Krise in der Geschichte der Luftfahrt hat der Aufsichtsrat diesen Weg nach Analyse aller verfügbaren Alternativen zur Sicherung der Nachhaltigkeit der Gruppe gebilligt», kommentiert Ignacio Cueto, Präsident des Gremiums. Man sei zuversichtlich, dass Latam danach wieder erfolgreich sein werde.

Avianca tat Schritt schon vorher

Aktuell besitzt Latam noch 1,3 Milliarden Dollar an Liquidität. Zuvor haben aber große Aktionäre - die Familie Cueto und Qatar Airways - 900 Millionen Dollar an frischen Mitteln eingeschossen. Mit Latam und Avianca befinden sich jetzt zwei der drei größten Fluggesellschaften des Kontinents in Gläubigerschutz.

Nicht betroffen vom Gläubigerschutzverfahren sind die Latam-Töchter in Argentinien, Brasilien und Paraguay.

Mehr zum Thema

Airbus A350 at a presentation in Chile: Latam receives less aircraft.

Latam und Kuwait Airways wollen weniger A350

Santiago de Chile: Nonstop ab Frankfurt zu erreichen.

Latam fliegt mit Dreamliner von Chile nach Deutschland

Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker: Setzt gerne Spitzen.

Qatar-Chef Al Baker setzt sich bei Latam in Szene

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies