Airbus A350 von Latam: Bald für Qatar Airways unterwegs.

Airbus A350 von Latam: Bald für Qatar Airways unterwegs.

aeroTELEGRAPH

Zahlungsunfähig

Auch Latam geht in Gläubigerschutz

Die größte Fluggesellschaft Südamerikas ist zahlungsunfähig. Sie geht deshalb den gleichen Weg wie Avianca und beantragt Gläubigerschutz. So will sich Latam sanieren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor einer Woche gab Latam den Abbau von 1400 Stellen bei den Tochtergesellschaften in Chile, Kolumbien und Ecuador bekannt. Bereits zuvor hatte die größte Fluggesellschaft Südamerikas zehn Airbus A350 abbestellt. Doch die Maßnahmen reichen nicht. Das Unternehmen konnte zuletzt gewissen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen.

Am Dienstag (26. Mai) hat Latam deshalb für ihre Töchter in Chile, Ecuador, Kolumbien, Peru und den USA Gläubigerschutz beantragt. Das Unternehmen nutzt in den USA, wo es börsennotiert ist, das Chapter 11 genannte Gläubigerschutzverfahren, um sich finanziell zu sanieren. «Angesichts der größten Krise in der Geschichte der Luftfahrt hat der Aufsichtsrat diesen Weg nach Analyse aller verfügbaren Alternativen zur Sicherung der Nachhaltigkeit der Gruppe gebilligt», kommentiert Ignacio Cueto, Präsident des Gremiums. Man sei zuversichtlich, dass Latam danach wieder erfolgreich sein werde.

Avianca tat Schritt schon vorher

Aktuell besitzt Latam noch 1,3 Milliarden Dollar an Liquidität. Zuvor haben aber große Aktionäre - die Familie Cueto und Qatar Airways - 900 Millionen Dollar an frischen Mitteln eingeschossen. Mit Latam und Avianca befinden sich jetzt zwei der drei größten Fluggesellschaften des Kontinents in Gläubigerschutz.

Nicht betroffen vom Gläubigerschutzverfahren sind die Latam-Töchter in Argentinien, Brasilien und Paraguay.

Mehr zum Thema

Airbus A350 at a presentation in Chile: Latam receives less aircraft.

Latam und Kuwait Airways wollen weniger A350

Santiago de Chile: Nonstop ab Frankfurt zu erreichen.

Latam fliegt mit Dreamliner von Chile nach Deutschland

Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker: Setzt gerne Spitzen.

Qatar-Chef Al Baker setzt sich bei Latam in Szene

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin