Das Logo erstreckte sich über 10 Staaten.

Kreativer Dreamliner-Testflug

Eigentlich sollte es ein normaler Testflug sein - doch die Piloten der B787 flogen eine besondere Route.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

19 Stunden am Stück mussten die Piloten des Boeing-Dreamliners fliegen. Auf dem ETOPS (Extended Operations) Flug sollte die Ausdauer der General Electric GEnx-1B-Triebwerke getestet werden, wie Boeings Marketing-Vizechef Randy Tinseth in seinem Blog schreibt. Und die Crew wurde dabei kreativ: Sie zeichneten mit dem Flugzeug das Logo des Dreamliners regelrecht auf die Landkarte - als wären die USA ein riesiges Zeichenbrett. Dabei halfen ihnen Fluglotsen im ganzen Land.

Der Flieger startete um 13:33 (Ortszeit) am Donnerstag in Seattle und landete dort wieder am Freitag um 8:45 Uhr, 19 Stunden und 12 Minuten später. 16'751 Kilometer legten die Piloten zurück. In der Regel entscheidet man sich bei solchen Entfernungen für einen Zickzack-Kurs, wenn man das Land nicht verlassen soll - Boeing entschied sich für die kreativere - und wohl auch medienwirksamere - Variante. Viele Blogger wurden schon während des Fluges darauf aufmerksam, etwa der Airlinereporter des Seattle Post Intelligencer.

Auch das Unternehmenslogo

Flight Aware hat den Flug verfolgt und die riesige 787 festgehalten, die der Dreamliner in den 19 Stunden geflogen ist. Etwas ähnliches war schon Testpiloten der 747-8 gelungen, die eine riesige 747 geflogen waren, doch die Dreamliner-Crew setzte noch einen drauf: Zusätzlich zum Logo des Fliegers zeichneten sie auch noch das Boeing-Logo. Das Kunstwerk erstreckt sich über insgesamt 10 Staaten.

Der Testflug war einer der letzten Zertifizierungsflüge für das General Electric GEnx-1B-Triebwerk. Die Dreamliner, die bereits im Dienst der japanischen All Nippon Airways stehen, fliegen mit Rolls Royce-Triebwerken. Noch diesen Monat soll der erste Dreamliner mit einem GE-Triebwerk an Air India ausgeliefert werden, wie es von der Airline heißt.

Mehr zum Thema

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Boeing 787-9 von Gulf Air über Bahrain: Bald noch öfter zu sehen.

Gulf Air gibt Schub und bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies