Nun stützt auch noch die Zentralregierung Kanadas Bombardier mit Staatsgeld. Sie leiht dem Flugzeugbauer 372.5 Millionen Dollar oder umgerechnet 264 Millionen Euro, wie am Dienstagabend (7. Februar) bekannt wurde. Das Geld muss zurückbezahlt werden. In welchem Zeitraum wurde nicht gesagt. Quebec hatte für die Beteiligung 1 Milliarde US-Dollar investiert.
Arbeitsplätze sichern
Die staatlichen Mittel – gemäß lokalen Medienberichten weniger als von Bombardier erhofft – sind zweckgebunden. Sie müssen für die Markteinführung der C-Series und Weiterentwicklung des Businessjets Bombardier Global 7000 eingesetzt werden. «Dieser Beitrag der Regierung Kanadas sichert hochqualifizierte und gut bezahlte Arbeitsplätze für Mittelstands-Kanadier», so Innovationsminister Navdeep Bains.
Bombardier war Ende 2015 in akute Finanznot geraten, weil die Entwicklung der C-Series länger dauerte und teurer wurde als geplant. Die Liquidität war dadurch knapp geworden. Inzwischen ist das neue Flugzeug bei Air Baltic und Swiss im Einsatz. Große Bestellungen sind in letzter Zeit dennoch keine mehr eingetroffen.