Russische Tragfläche für die Irkut MS-21: Das Land will ausländische Lieferanten ersetzen.

Heimische VerbundwerkstoffeJetzt ist auch der Flügel der Irkut MS-21 russisch

Russland treibt den Ersatz ausländischer Teile durch heimische voran. Jetzt bekam die erste Irkut MS-21 eine Tragfläche aus russischen Verbundwerkstoffen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Kurz vor Weihnachten hob in Irkutsk eine ganz besondere Irkut MS-21 ab. Es war das erste Exemplar des russischen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges, das von heimischen Triebwerken angetrieben wird. Mit dem Ersatz der Pratt & Whitney PW1000G durch Aviadvigatel PD-14 will Russland seine Luftfahrtindustrie unabhängiger vom Ausland machen - und so stärken.

Jetzt macht Irkut einen weiteren Schritt in diese Richtung. Der Flugzeugbauer hat die erste Tragfläche einer MS-21 hergestellt, die aus russischen Verbundwerkstoffen besteht. Zuvor sei auch bereits eine Zentralsektion aus heimischem Werkstoff eingebaut worden, so Mutterkonzern UAC in einer Mitteilung. Gebaut wurden die Teile für die erste MS-21, die an einen Kunden ausgeliefert wird.

Etwas Hilfe aus der Tschechischen Republik

«Führende russische Chemiker und Technologen, darunter Experten und Wissenschaftler der Moskauer Staatsuniversität MGU und von Rosatom, beteiligen sich an der Entwicklung und Produktion des heimischen Verbundstoffs», so UAC. Ganz ohne ausländische Hilfe ging es allerdings nicht. Die Infusionstechnik zum Bau der MS-21-Teile aus russischen Verbundwerkstoffen wurde von der tschechischen Aero Composite entwickelt und in Russland patentiert.

Mehr zum Thema

Russlands Luftfahrtindustrie entwickelt verschiedene neue Flugzeuge. Am weitesten fortgeschritten ist die Arbeit am Kurz- und Mittelstreckenjet MS-21. Hersteller Irkut arbeitet auf die Zertifizierung in diesem Jahr hin. Hier im Bild zu sehen: Der erste MS-21-Testflieger mit dem russischen Triebwerk Aviadvigatel PD-14.

Mit diesen Fliegern will Russland den Markt aufmischen

Irkut MS-21-300: The aircraft should convince in its own country first.

MS-21 und Superjet sollen zuerst in Russland überzeugen

Aviadvigatel PD-14: Das neue russische Triebwerk ist an einem MS-21-Testflieger verbaut ...

Das russische Puzzlestück namens PD-14

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies