Boeing-Werk in Everett: Der Flugzeugbauer ist Kunde von Kobe.

Gefälschte DatenJapans Stahl-Skandal trifft auch Boeing

Ein japanischer Stahlkonzern hat möglicherweise minderwertiges Material geliefert. Das zwingt Mitsubishi Aircraft und Boeing dazu, gelieferte Ware zu überprüfen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Ein weiterer Industrieskandal schreibt weltweit Schlagzeilen. Der japanische Stahlkonzern Kobe hat am Sonntag (8. Oktober) zugegeben, Daten zur Haltbarkeit seiner Produkte gefälscht zu haben. Rund 200 Firmen wurden demnach mit minderwertigem Material beliefert.

Ein Großteil der betroffenen Kunden kommt aus der Autobranche, aber auch Flugzeughersteller werden von Kobe beliefert. Zum einen ist das Mitsubishi Aircraft, die mit ihrem Regional Jet wieder in den Flugzeugmarkt einsteigen will. Ein Teil des Materials mit gefälschten Daten wurde für den neuen Flieger ausgeliefert.

Boeing ermittelt noch

Laut der Zeitung Financial Times erklärte Mitsubishi, man habe die fraglichen Materialien bereits vor der Verarbeitung untersucht und es bestünden keine Sicherheitsbedenken, welche den Lieferzeitpunkt noch weiter hinauszögern. Bereits jetzt kämpft das Flugzeug mit einer Verspätung von sieben Jahren. Eigentlich war die erste Auslieferung des neuen Flugzeugs für das Jahr 2013 geplant. Mittlerweile soll Erstkunde ANA All Nippon Airways ab Mitte 2020 mit den ersten Mitsubishi Regional Jets beliefert werden.

Auch Boeing ist Kundin von Kobe. Der amerikanische Flugzeugbauer erklärte, man habe alle betroffenen Lieferungen genau untersucht. «Bisher weist nichts in unseren Untersuchungen darauf hin, dass die Sicherheit beeinträchtigt wird», heißt es. Man werde aber weiterhin intensiv mit den Zulieferern zusammenarbeiten, bis die Untersuchung abgeschlossen sei.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack