ATR 72 von Japan Air Commuter: Ersatz gesucht.

RegionalflotteJapan Airlines sucht Ersatz für ihre Embraer E-Jets, ATR und Dash 8

Bis 2030 will die Fluglinie aus Nippon den Anteil kleinerer Flugzeuge deutlich erhöhen. Im Rennen um die künftige Regionalflotte stehen wohl Airbus A220, Embraer E2 und Turboprops. Entscheidend für die Wahl bei Japan Airlines ist auch die Demografie.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Japan Airlines will ihre Flotte weiter erneuern. Im Fokus steht nun die Regionalflotte, wie es im neuen Geschäftsbericht heißt. Aktuell setzt sie mit ihren Töchtern J-Air und Japan Air Commuter 32 Embraer E-Jets, 13 ATR 42, zwei ATR 72 und fünf De Havilland Canada Dash 8-400 ein.

Der Anteil kleinerer Flugzeuge soll bis 2030 von heute 58 Prozent auf zwei Drittel steigen. Japan Airlines' Konkurrentin ANA All Nippon Airways geht angesichts der schrumpfenden Bevölkerung Japans einen ähnlichen Weg. Embraer 190-E2 werden bei ihr größere Flugzeuge auf Inlandsstrecken ersetzen.

Japan Airlines lässt offen, ob die Regionalflotte mit einem einzelnen Flugzeugmodell oder wie bisher mit verschiedenen bestückt wird. Infrage kommen neben Airbus A220 und Embraer E2 auch Turboprops.

Mehr zum Thema

airbus a350 japan airlines

Japan Airlines schickt Pilotinnen und Piloten zum Leber-Check

ticker-jal-japan-airlines

Japan Airlines fliegt neu zwischen Tokio-Narita und Delhi

Dreamliner von Japan Airlines: Die Airline steht unter Beobachtung.

Nach neuen Alkohol-Fällen: Japan Airlines kürzt Gehälter des Managements

ticker-jal-japan-airlines

Japan Airlines baut Angebot im In- und Ausland aus

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies