Eins, zwei drei... auf dem ersten Airbus A380 von ANA All Nippon Airways sind drei Meeresschildkröten der Gattung Chelonia mydas zu sehen.

ANA All Nippon AirwaysIst das der schönste Airbus A380?

In zwei Jahren bekommt ANA All Nippon Airways ihren ersten Airbus A380. Die Maschine bekommt eine ganz spezielle Bemalung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Einen neuen Kunden für den A380 konnte Airbus schon lange nicht mehr an Land ziehen. Die letzte Order durch einen neuen Betreiber liegt mehr als ein Jahr zurück. Am 29. Januar 2016 hatte ANA All Nippon Airways offiziell drei Superjumbos bestellt.

Die japanische Fluggesellschaft erhält ihren ersten Airbus A380 in zwei Jahren. Er wird ab Frühjahr 2019 zwischen Tokio und Honolulu verkehren. Es ist die beliebteste Urlaubsstrecke von ANA All Nippon Airways. Rund 1,5 Millionen Japaner reisen jedes Jahr nach Hawaii. Mit dem Einsatz des großen A380 will die Fluglinie ihren Anteil am lukrativen Markt vergrößern.

Chelonia mydas

Im Hinblick auf die Übernahme des ersten Superjumbos hat sich ANA etwas Spezielles ausgedacht. Sie schrieb einen Wettbewerb für eine Sonderbemalung aus. 2197 Vorschläge wurden eingereicht, fünf davon kamen in die engere Wahl. Gewonnen hat der Japaner Chihiro Masuoka. Der Mann aus Tokio schlug die Verzierung des Airbus A380 mit einer Familie von Meeresschildkröten vor.

Konkret werden auf dem Flieger eine Suppenschildkröte (Chelonia mydas) abgebildet. Das Tier wird auf Hawaii Honu genannt und gilt als Symbol von Glück und Wohlstand. Es ist aber auch eine gefährdete Art. Mit der Aufnahme der neuen Strecke will sich ANA deshalb auch im Schutz der Suppenschildkröten engagieren.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie weitere Einblicke in das Spezialdesign des A380 von ANA All Nippon Airways.

Und wie gefällt das Design Ihnen? Stimmen Sie ab und diskutieren Sie in der Kommentarspalte mit anderen Leserinnen und Lesern. 

[poll id="18"]

Mehr zum Thema

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg