Wartung bei GMF Aero Asia: Bald zusammen mit Lion Air?
Joint Venture geplant

Garuda und Lion Air wollen Wartungsmacht werden

Die indonesischen Fluggesellschaften planen ein Joint Venture. So wollen Garuda und Lion Air bei Wartung und Reparatur gegen die große Konkurrenz bestehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die beiden größten Fluggesellschaften Indonesiens nähern sich an. Garuda und Lion Air planen ein Joint Venture. Eine entsprechende Vereinbarung haben sie am Donnerstag (17. Januar) unterzeichnet. Dies schreibt die Nachrichtenagentur Reuters mit Verweis aus ein internes Dokument.

Ziel der Zusammenarbeit: Im Bereich Wartung und Reparatur wollen die beiden Fluggesellschaften auf dem regionalen Markt gemeinsam wettbewerbsfähiger werden und so zusätzliche Aufträge an Land ziehen. Sowohl Garudas Tochter GMF Aero Asia als auch Lion Airs Tochter Batam Aero Technic arbeiten bisher hauptsächlich im Auftrag ihrer Mutterfirmen. Sie versuchen zwar, Aufträge von Dritten zu bekommen, kämpfen da aber gegen Größen wie Singapore Technologies Engineering oder SIA Engineering.

Großer Markt

Der Markt ist groß. Der jährliche Umsatz im Wartungs- und Reparaturbereich wird vom Beratungsunternehmen Oliver Wyman auf weltweit 77 Milliarden Dollar geschätzt. Asien gilt dabei als eine der größten Wachstumsregionen. Das jährliche Plus wird von den Experten auf 4,3 Prozent über die kommenden zehn Jahre geschätzt.

Mehr zum Thema

Visualisierter Airbus A350 mit Indonesia-Airlines-Logo auf dem Heck: Zeitplan unklar.

Neue Fluggesellschaft will mit Airbus A350 und Boeing 787 starten

Flügelspitze eines Airbus A330-800: Ein Ladenhüter.

Airbus hat nur noch Orders für fünf A330-800 - vier davon wackeln

Der aktuelle Flughafen von Bali aus der Luft: Es gibt nur eine Piste.

Bali soll nun endlich einen zweiten Flughafen erhalten

Gulfstream G650: Ließ sich der Sohn des Ex-Präsidenten samt Gattin einladen?

Privatjetflug des Sohnes beschmutzt politisches Erbe von Indonesiens Ex-Präsident

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg