C-Series in den Farben von Malmö Aviation: Die Airline will die Jets erst später.

Malmö Aviation will nicht mehrFliegt C-Series zuerst bei Swiss?

Eigentlich hätte Malmö Aviation als erste Airline die C-Series von Bombardier einsetzen sollen. Doch die Fluglinie will nicht mehr. Springt Swiss ein?

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In Schweden hat man die eigenen Pläne überarbeitet. «Wir haben Bombardier informiert, dass wir die Rolle als erster Betreiber nicht wahrnehmen werden», teilt die schwedische Airline-Gruppe Braathens in ihrem Quartalsbericht mit. Sie hatte 2011 für ihre Tochter Malmö Aviation fünf C-Series CS100 und fünf CS300 bestellt und sich zudem zehn Optionen gesichert. «Angesichts weiterer Unsicherheiten diskutieren wir mit Bombardier zusätzliche Änderungen im Kalender der Auslieferungen», so Braathens weiter.

Am Hauptsitz von Bombardier in Montreal reagiert man gelassen. «Sie haben ihren Businessplan angepasst und um einen anderen Termin gebeten», erklärte ein Sprecher des kanadischen Flugzeugbauers gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. Das sei etwas durchaus Übliches. Die Absage von Braathens Aviation sei daher keine Katastrophe.

Erneut Verspätung bei der C-Series?

Noch immer ist aber unklar, wann überhaupt die ersten C-Series ausgeliefert werden. Im Programm kam es zu mehreren Verzögerungen Bombardier selbst spricht noch immer von der zweiten Hälfte 2015. Analyst Konark Gupta von Macquarie Capital Markets hält Ende 2015 für den wahrscheinlichsten Termin. Braathens Aviation hält es für möglich, dass die Explosion in einem Triebwerk eines Testflugzeuges im Juni zu einer weiteren Verspätung führen könnte. Denn die Testflüge sind noch immer auf Eis gelegt, bis die Ursache für die Panne geklärt ist.

Wer den Slot von Malmö Aviation übernehmen wird, ist noch nicht bekannt. Eine heiße Kandidatin ist sicherlich die Swiss. Sie bestellte über ihre Mutter Lufthansa dreißig Stück des neuen Flugzeuges. Und sie wartet sehnlichst auf die Auslieferung, weil ihre Avro RJ100 Jumbolino teuer im Unterhalt sind. Würde die Swiss zum ersten Betreiber, könnte sie ihr eigenes Ziel einhalten, die C-Series in der zweiten Hälfte 2015 zu übernehmen. Und sie könnte wohl nebenher noch etwas bei Bombardier herausholen. Der Flugzeughersteller selbst sagt, man werde bald informieren.

Mehr zum Thema

Pilotin von Swiss: Daten des fliegenden Personals waren für Unbefugte zugänglich

Swiss: Interner Fehler machte Bewerbungsunterlagen, Testergebnisse und Gutachten von Pilotinnen und Piloten zugänglich

ticker-swiss

Erster Airbus A350 von Swiss hebt zum Jungfernflug ab

Business Class-Suite im Airbus A350 von Swiss: Happige Preise.

So viel verlangt Swiss für die Spezialsitze in der neuen Business und First Class

ticker-swiss

Mit Airbus A330: Swiss zieht Rückkehr nach Tel Aviv nochmals um vier Tage vor

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg