A319 von Air Serbia:  Bei der Fluglinie läuft es wieder gut.

Kein Verkauf der BeteiligungEtihad bleibt bei Air Serbia an Bord

Die Golfairline ist seit fünf Jahren Großaktionärin bei der serbischen Nationalairline. Und Etihad bleibt auch weiterhin bei Air Serbia dabei.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Plus, plus, plus, plus, stabil. Bei Air Serbia steht vor fast allen wichtigen Kennzahlen ein positives Vorzeichen. Der Umsatz der serbischen Nationalairline stieg 2017 um 4 Prozent auf 288 Millionen Euro, der Ladefaktor kletterte von 72,4 auf 73 Prozent, die transportierte Frachtmenge nahm um ein Viertel auf 6158 Tonnen zu. Der Reingewinn vermehrte sich gar von 0,1 auf 15,7 Millionen Euro, wie die Fluglinie am Montag (2. Juli) bekannt gab..

Nur bei der Zahl beförderter Passagiere trat Air Serbia 2017 mit 2,62 Millionen an Ort und Stelle. Dafür macht die Fluggesellschaft die zunehmende Konkurrenz verantwortlich. Insgesamt ist Interims-Chef Duncan Naysmith aber sehr zufrieden. «2017 war ein entscheidendes Jahr für uns in dem wir eine ganz Menge von Maßnahmen zur Stärkung des Geschäfts umgesetzt haben, die bereits erste Früchte tragen», kommentiert er die Geschäftszahlen 2017.

Managementvertrag läuft aus

Naysmith wird noch bis Ende 2018 an der Spitze stehen. Auch Operativechef Declan Keller wird dann abtreten. Beide sind Vertreter von Etihad Airways. Die Golfairline war 2013 bei der serbischen Nationalairline eingestiegen und übernahm das Management. Dieser fünfjährige Vertrag läuft bald aus und wird nicht erneuert.

Die Beteiligung gibt Etihad Airways aber nicht auf. Die Fluglinie aus Abu Dhabi bleibe mit 49 Prozent Großaktionärin, teilte Air Serbia am Montag ebenfalls mit. Ebenso wird die Zusammenarbeit zwischen den Airlines fortgeführt. «Fünf Jahre nach Beginn der erfolgreichen Partnerschaft mit Etihad Airways, steht Air Serbia ganz auf eigenen Füßen – unter konstruktiver Aufsicht der zwei Aktionäre, der Regierung von Serbien und Etihad», kommentiert Serbiens Premierministerin Ana Brnabić. Sie freue sich über die positiven Aussichten der Airline.

Etihad im Umbruch

Die Entscheidung ist insofern überraschend als Etihad gerade selbst in einer Transformationsphase steckt. Mit der Pleite von Air Berlin und der Insolvenz von Alitalia schlitterte Etihad selbst in eine Krise. Seither wird in Abu Dhabi gespart.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg