Boeing 737 Max von China Southern: Tatsächlich steht auch dieser Flieger derzeit am Boden.
Hohe Flugnachfrage

Erstmals hebt in China wieder eine Boeing 737 Max im Liniendienst ab

Nach dem Ende der strikten Null-Covid-Politik reisen die Menschen in China wieder viel mehr. Das sorgt auch für das Comeback der Boeing 737 Max in der Volksrepublik.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug CZ3960 ist eigentlich ein ganz normaler täglicher Inlandsflug. Er führt zwischen den chinesischen Städten Guangzhou und Zhengzhou und hebt zur Mittagszeit ab. Doch am Freitag (13. Januar) war er mehr als das. Es war das erste mal seit fast vier Jahren, dass in China eine Boeing 737 Max mit Passagieren abhob.

Das Flugzeug mit der Registrierung B-1206 war bereits im November 2017 an China Southern ausgeliefert worden. Doch schon im März 2019 folgte das weltweite Grounding der Boeing 737 Max; China war damals das erste Land, das dem Flieger ein Flugverbot erteilte.

Die zweite Boeing 737 Max hob auch gleich ab

Kurz nach dem ersten Flug hob auch schon der zweite ab. CZ8276 führte von Guangzhou nach Wuhan. Die Boeing 737 Max mit dem Kennzeichen B-1127 befindet sich seit September 2018 in der Flotte von China Southern Airlines.

Auch wenn die Behörden das Grounding der 737 Max schon seit einer Weile aufgehoben haben - chinesische Fluggesellschaften ließen die Flieger noch geparkt. Das ändert sich jetzt. Unter anderem, weil das Land seine strikte Null-Covid-Politik aufgehoben hat und die Menschen wieder mehr reisen.

Chinesisches Neujahr beginnt bald

Die Fluggesellschaften brauchen also die Flugzeuge, die ihnen zur Verfügung stehen. Außerdem beginnt am 22. Januar das chinesische Neujahr - eine Zeit, in der die Reisekativität stark ansteigt.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Xiamen Airlines: Künftig kommen Airbus-Jets hinzu.

Airbus mit nächstem Triumph über Boeing in China

Boeing 737 Max 7: Ein Flugzeug dieses Typs wird nun in China vorgeführt.

Boeing 737 Max absolviert ersten Testflug in China

Boeing 737 Max in den Farben von Air China: bald darf sie wieder abheben.

China gibt der Boeing 737 Max wieder grünes Licht

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg