Boeing 737 Max in den Farben von Air China: bald darf sie wieder abheben.

FlugerlaubnisChina gibt der Boeing 737 Max wieder grünes Licht

China ließ sich Zeit. Doch jetzt hat das Land der Boeing 737 Max wieder eine Flugerlaubnis erteilt. Das freut Fluggesellschaften in ganz Asien.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Immer mehr Länder sprechen der Boeing 737 Max wieder ihr Vertrauen aus. Doch ein für den Flugzeugbauer wichtiges Land ließ sich Zeit. China war zwar eines der ersten Staaten, die die Boeing 737 Max nach den zwei tödlichen Unglücken groundeten. Doch mit der Wiederzulassung ließ man sich in Peking Zeit.

Das ist jetzt vorbei. Die chinesische Luftfahrtbehörde CAAC hat die Boeing 737 Max am Donnerstag (2. Dezember) offiziell wieder für flugtauglich erklärt. «Nach einer ausreichenden Bewertung ist die CAAC der Ansicht, dass die Abhilfemaßnahmen angemessen sind, um den unsicheren Zustand zu beheben» so eine Mitteilung der Behörde. Bei Boeing dürfte man angesichts der neuen Lufttüchtigkeitsanweisung aufgeatmet haben. Der Schritt sei «ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur sicheren Wiederinbetriebnahme der 737 Max in China.»

Ein Drittel der 737 Max in Bestand für China bestimmt

Und diese Wiederinbetriebnahme ist für Boeing essenziell. Boeings Finanzchef Brian West sagte in einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen am 27. Oktober, dass etwa ein Drittel der rund 370 737-Max-Flugzeuge, die Boeing im Bestand hat, für chinesische Fluggesellschaften bestimmt sind. Und auch für andere Betreiber in Asien ist es wichtig, Destinationen in China anfliegen zu können.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 7: Ein Flugzeug dieses Typs wird nun in China vorgeführt.

Boeing 737 Max absolviert ersten Testflug in China

Boeing 737 Max: Grünes Licht auch in Südkorea.

Mehr Länder lassen Boeing 737 Max wieder starten - aber China nicht

Zehn Business-Class-Sitze gibt es in den Boeing 737 Max von Singapore Airlines.

Boeing 737 Max mit zwei exklusiven Thronen

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack