Die N302AS: Hier zu sehen im Jahr 2010.
Von Alaska Airlines

Erste je gebaute Boeing 737-900 geht in Rente

Sie ist fast 25 Jahre alt, war erst ein Boeing-Testflieger und dann lange für Alaska Airlines unterwegs. Jetzt hat die erste Boeing 737-900 ihre aktive Karriere beendet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Dass sie etwas Besonderes ist, lässt schon ihr erstes Kennzeichen erahnen: N737X. Mit dieser Registrierung nahm im August 2000 die erste Boeing 737-900 den Testflugbetrieb bei Boeing auf. Im April 2003 wurde das Flugzeug mit der Seriennummer 30017 dann an Alaska Airlines ausgeliefert und erhielt dort das Kennzeichen N302AS.

Jetzt, im Alter von fast 25 Jahren, ist die erste Boeing 737-900 in Rente gegangen, wie zuerst das Portal Simple Flying berichtete. Am 8. April 2025 flog sie von Seattle zum Flugzeugfriedhof Pinal Airpark im Bundesstaat Arizona.

Die größte Boeing 737 NG

Die Boeing 737-900 ist das größte Mitglied der 737-Generation namens NG (Next Generation). Mit einer Länge von 42,11 Meter ist sie rund zweieinhalb Meter länger als die Boeing 737-800.

Der Erstflug der Boeing 737-900 am 3. August 2000.

Mehr zum Thema

ticker-alaska-air

Alaska Airlines verschiebt wegen Strafzöllen Lieferung von zwei Embraer E175 - und kürzt Flugplan

ticker-alaska-air

Alaska Airlines fliegt von Seattle nach Rom

ticker-alaska-air

Alaska Airlines plant bis zu zwölf Langstreckenziele ab Seattle

ticker-alaska-air

Alaska Airlines kündigt Europa-Flüge ab Seattle an

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg