Alaska Airlines plant bis zu zwölf Langstreckenziele ab Seattle

ticker-alaska-air

Die amerikanische Fluggesellschaft hat ihre tägliche Langstreckenverbindung zwischen Seattle und Tokio-Narita aufgenommen. Der Flug wird mit einem Airbus A330 von Hawaiian Airlines durchgeführt. Er markiere den Beginn einer neuen internationalen Wachstumsstrategie ab dem Heimatdrehkreuz in Seattle, so Alaska Airlines.

Tokio und Seoul – die zweite geplante Verbindung ab dem 12. September – sind die ersten von bis zu zwölf internationalen Langstreckenzielen, die Alaska künftig bedienen will. Auch Flüge nach Europa sind vorgesehen. Die Langstreckenflüge werden künftig mit der wachsenden Boeing-787-9-Flotte von Alaska Airlines durchgeführt. Vorerst übernehmen noch die A330 von Hawaiian Airlines.

Alaska Airlines plant mittelfristig eine umfassende Neugestaltung des Langstreckenangebots sowie die Modernisierung der Airbus A330 der Marke Hawaiian ab 2026.

Mehr zum Thema

ticker-alaska-air

Alaska Airlines baut XL-Lounge in San Diego

ticker gericht urteil gesetz

Ex-Pilot bekennt sich nach versuchter Triebwerksabschaltung schuldig

ticker-alaska-air

Alaska Airlines wertet Kabinen und Service auf

ticker-alaska-air

Alaska Airlines verbindet Seattle und Reykjavík

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs