Alaska Airlines plant bis zu zwölf Langstreckenziele ab Seattle

ticker-alaska-air

Die amerikanische Fluggesellschaft hat ihre tägliche Langstreckenverbindung zwischen Seattle und Tokio-Narita aufgenommen. Der Flug wird mit einem Airbus A330 von Hawaiian Airlines durchgeführt. Er markiere den Beginn einer neuen internationalen Wachstumsstrategie ab dem Heimatdrehkreuz in Seattle, so Alaska Airlines.

Tokio und Seoul – die zweite geplante Verbindung ab dem 12. September – sind die ersten von bis zu zwölf internationalen Langstreckenzielen, die Alaska künftig bedienen will. Auch Flüge nach Europa sind vorgesehen. Die Langstreckenflüge werden künftig mit der wachsenden Boeing-787-9-Flotte von Alaska Airlines durchgeführt. Vorerst übernehmen noch die A330 von Hawaiian Airlines.

Alaska Airlines plant mittelfristig eine umfassende Neugestaltung des Langstreckenangebots sowie die Modernisierung der Airbus A330 der Marke Hawaiian ab 2026.

Mehr zum Thema

ticker-alaska-air

Alaska Airlines verschiebt wegen Strafzöllen Lieferung von zwei Embraer E175 - und kürzt Flugplan

ticker-alaska-air

Alaska Airlines fliegt von Seattle nach Rom

ticker-alaska-air

Alaska Airlines kündigt Europa-Flüge ab Seattle an

ticker-alaska-air

Alaska Airlines zeigt bunte neue Disney-Lackierung auf Boeing 737

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland