Skizze des Teams Multifun: Strom aus Vibrationen gewinnen.

Airbus Fly Your IdeasEnergiegewinnung über die Flügel

Junge Wissenschaftler haben eine Möglichkeit gefunden, wie man über die Tragflächen eines Flugzeuges Strom gewinnen kann. Der Effekt auf die Umwelt soll enorm sein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vier junge Wissenschaftler aus Großbritannien, den Niederlanden, Indien und den USA definieren den Begriff «Good Vibrations» neu. Sie bilden das Team Multifun, welches einer der Finalisten von Airbus' Fly-Your-Ideas-Wettbewerb ist. Der Flugzeugbauer prämiert in diesem revolutionäre Innovationen im Bereich der Luftfahrt mit Geld und einem Mentorenprogramm.

Die Idee von Team Multifun: Flugzeugflügel sollen mit einer Verbundwerkstoffhaut überzogen werden. Diese sammelt Energie aus den natürlichen Schwingungen, denen ein Flügel während des Fluges ausgesetzt ist. So genannte piezoelektrische Fasern wandeln selbstkleinste Bewegungen in elektrische Energie um. Dank Akku-Platten im Flügel kann man diesen auch speichern.

Bordsysteme befeuern

Die Idee der Wissenschaftler: Mit der Energie Bordsysteme wie das Unterhaltungsprogramm oder die Beleuchtung versorgen. Das reduziere den Energieverbrauch des Flugzeugs im Flug und könnte sogar die gesamte Energiequelle für den Bodenbetrieb ersetzen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert