Es klingt wie ein Perpetuum Mobile: Der Flieger bewegt sich ganz ohne Hilfe eines Traktor oder der Triebwerke bis zur Startbahn. Doch drei Doktorandinnen von der City University of London denken, dass sie eine Technologie erfunden haben, die das ermöglicht. Und offenbar denkt man auch bei Airbus, dass ihre Idee Potenzial hat: Die Forscher gehören mit ihrem Team Bolleboos zu den fünf Finalisten im Innovationswettbewerb Fly Your Ideas.
Über in der Piste eingelassene Transmitter sollen die Flieger laut dem Konzept von Team Bolleboos kabellos Energie sammeln - durch Induktion. Diese Energie soll ausreichen, um das Taxiing oder Rollen auf der Piste anzutreiben. Das sorgt zum einen für weniger Luftverschmutzung aber auch für weniger Lärm am Flughafen und mehr Effizienz der Ground Operations.
Entscheidung am 27. Mai
In diesem Video stellen die drei Doktorandinnen ihre Idee vor:
  Rollen mit kabellosem Strom 
       Stromgewinnung durch Induktion: So stellen sich die Finalistinnen ihr Konzept vor.