Das Leitwerk ist 14 Meter hoch, ab Boden reicht es 24 Meter in die Höhe.
Feste Order

Emirates bestätigt Order für 20 Airbus A380

Mit der Ankündigung, weitere A380 zu kaufen, hat die Golfairline vor rund drei Wochen Airbus von der Orderflaute erlöst. Nun hat Emirates die Bestellung festgezurrt. Nur ein Teil ist noch unsicher.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nun ist der Deal in trockenen Tüchern. Emirates und Airbus haben am Sonntag (11. Februar) die Absichtserklärung vom 18. Januar 2018 über den Kauf von 20 A380 bestätigt. Die Bestellung ist damit zu einem festen Auftrag geworden und erscheint bald in den Orderbüchern des Herstellers. Die Lieferungen der A380 sollen bereits 2020 beginnen.

Der Vertrag über die damals auch noch gezeichneten 16 Optionen für A380 wird zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt, erklären Emirates und Airbus weiter. Auf Basis der aktuellen Listenpreise hat der Gesamtdeal einen Wert von 16 Milliarden Dollar. Aktuell besitzt die Golfairline 101 A380. 41 weitere Exemplare sind – ohne den neuen Auftrag gerechnet – bereits früher bestellt worden.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg