48 Sitze und zwei Frachtcontainer: Diese Kombi-Version eines Embraer-Jets ...
Ganz beiläufig

Embraer zeigt Kombination aus Passagier- und Frachtjet

Der brasilianische Flugzeugbauer erwägt, künftig Umbaufrachter anzubieten. Ein Bild deutet nun daraufhin, dass es auch eine Kombi-Version geben könnte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Corona-Pandemie und Online-Handel haben der Luftfracht einen Schub gegeben. Besonders kleinere Cargoflieger sind zunehmend gefragt. Oft bieten sich dafür umgebaute Passagiermaschinen an. Und auch Embraer erwägt einen Einstieg in diesen Markt.

«Wir prüfen den Umbau von E-Jets zu Frachtliegern», sagte Embraer-Manager Rodrigo Silva e Souza Mitte November bei der Dubai Airshow. Man plane dafür mit Embraer E190 und E195 der E1-Generation. Als Nutzlast für die Flugzeuge nannte er rund 14 Tonnen.

Kombi-Variante zu sehen

Jetzt zeigt der brasilianische Hersteller erstmals, wie die Umbaufrachter aussehen könnten. Das geschieht ganz nebenbei in einem Video von Arjan Meijer, Chef der Zivilflugzeugsparte. Zwei Varianten sind zu sehen: ein reiner Frachter und eine Kombi-Variante aus Passagier- und Cargojet. Meijer geht darauf nicht ein, die Bilder tauchen nur kurz auf und verschwinden wieder. Zuerst war das Portal Air Insight darauf aufmerksam geworden.

In der Kombi-Version sind zwölf Sitzreihen in 2-2-Konfiguration zu sehen, also 48 Plätze, und dahinter zwei Fracht-Container. In der reinen Cargo-Version sind vier Container im Flieger abgebildet. Neben den Bildern der Jets steht: «Cargo transportation. Solutions for Commercial Aircraft», also «Frachttransport. Lösungen für Verkehrsflugzeuge».

Marktdebüt im Jahr 2024?

Bei der Dubai Airshow im November hatte Meijer angekündigt, in den nächsten sechs Monaten eine Entscheidung dazu zu treffen, ob und wie Embraer das Umbaufrachter-Programm umsetzt. Von dann an wären rund 24 Monate bis zum Markteintritt nötig.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Vorschaubilder auf die Embraer-Frachter.

Mehr zum Thema

Embraer E-Jet: Der Hersteller plant Umbaufrachter.

Embraer plant eigene Umbaufrachter

Die vier Konzepte der Energia-Familie von Embraer: Schon ...

Embraer präsentiert vier neue Flugzeugmodelle

Arjan Meijer: «Es gibt eine Chance, dass wir die E175-E2 bauen werden. Aber es gibt auch die Möglichkeit, dass wir sie nicht bauen werden.».

«Embraers Turboprop wird ein schlichtes, schönes Flugzeug»

ticker-embraer

Embraer eröffnet neues Wartungszentrum in Texas

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack