Cockpit einer Boeing 737: Der Flugzeugbauer startete schlecht ins neue Jahr.

Cockpit einer Boeing 737: Der Flugzeugbauer startete schlecht ins neue Jahr.

aeroTELEGRAPH

Keine einzige Bestellung

Eine Null für Boeing im Januar

Der Flugzeugbauer hat im ersten Monat keine Bestellung erhalten. Das Beispiel von Airbus zeigt jedoch, dass ein schwacher Januar kein Indiz für Boeings Erfolg im Gesamtjahr ist.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Jahr hat für Boeing nicht gut begonnen. Der amerikanische Flugzeugbauer konnte im Januar keine einzige neue Bestellung einsammeln. Dies zeigt die neuste Orderübersicht. Ausgeliefert hat er in den ersten 31 Tagen 13 Flugzeuge. Rivale Airbus dagegen legte einen Traumstart hin. Die Europäer verbuchten im Januar netto 274 Bestellungen, auch wenn viele davon bereits früher angekündigt worden waren.

Dass ein Monat noch kein Indiz für die Leistung im ganzen Jahr ist, zeigt allerdings das Beispiel von Airbus von 2019. Damals verbuchte auch der europäische Produzent keine einzige Order und musste zusätzlich noch 13 Annullierungen verkraften. Trotzdem beendete er das Jahr mit netto 768 georderten Flugzeugen - ein Plus von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Boeing schloss 2019 wegen des Groundings der 737 Max mit einem Verlust und 54 Nettoorders ab. Zieht man die unsicheren Aufträge ab, ergab sich sogar ein Minus von 87.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Sorgenkind von Boeing.

Boeing-Ergebnis verschlechtert sich um 14 Milliarden

Airbus A319 Neo: Zahl der bestellten Jets auf einen Schlag mehr als verdoppelt.

Airbus feiert Erfolg beim A319 Neo

Boeing 737: Airbus hatte die Nase 2019 deutlich vorn.

Boeing schließt annus horribilis mit magerer Bilanz ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg