Alexander Lukaschenko besucht eine Armeeeinheit: Der Präsident will einen neuen Jet.

Diktator kauft in Krise Luxusjet

Sein Land steckt tief in der Krise. Trotzdem will Weißrusslands Präsident einen neuen Präsidialflieger kaufen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Inflation galoppiert gerade mit 120 Prozent. Und eine Serie von Abwertungen der Währung halbierte den Durchschnittslohn der Weißrussen von rund 390 Euro auf noch 180 Euro. Nächstes Jahr muss das Land Kredite über 7,8 Milliarden Dollar zurückzahlen, doch die Devisenreserven betragen gerade noch 5,3 Milliarden. Die Wirtschaft der kommunistischen Ex-Sowjetrepublik liegt völlig darnieder, seit der große Nachbar Russland seine Unterstützungszahlungen einstellte. Der absolutistisch regierende Staatspräsident Alexander Lukaschenko rief deshalb seine Bürger in den harten Wintermonaten dazu auf, den Gürtel enger zu schnallen. Er, der Eishockeyfan, verzichte auf den Kauf neuer Schlittschuhe und eines neuen Stocks. Auch kaufe er nur Kleider aus heimischer Produktion.

Doch auf etwas will Lukaschenko offenbar nicht verzichten. Der Diktator plane, eine Luxusversion einer Boeing B767-300 zu kaufen, schreibt das unabhängige, regierungskritische Nachrichtenportal Charter97. Weißrussland übernehme eine Maschine, die früher dem turkmenischen Diktator Saparmyrat Nyyazow gehörte. Die Maschine mit der Immatrikulation EZ-A700 wurde gemäß dem Portal im Jahr 2005 vom Staatsoberhaupt des Landes am Kaspischen Meer für rund 130 Millionen gekauft und ausgebaut. Der luxuriöse Innenausbau soll von der amerikanischen L-3 Integrated Systems Group vorgenommen worden sein.

Bereits fünf Flieger

Die Wartung und den Betrieb des neuen Jets soll die weißrussische Staatsairline Belavia übernehmen. Es wäre nicht das erste Flugzeug für Lukaschenko. Die Regierung in Minsk besitzt bereits fünf Flugzeuge: Eine Tu-154M mit der Immatrikulation EW-85 815, eine Yak-40 (EW-88 187), Boeing 737-800/BBJ2 (EW-001PA), eine Bombardier Challenger 850 (EW-301PJ) und einen Hubschrauber vom Typ MI-8 (EW-25 049).

Mehr zum Thema

... weißrussischen Regierung ist fast 17 Jahre alt. Hier ist das Flugzeug beim Abflug aus Basel am 19. Mai 2021 zu sehen.

Mit dieser Boeing 767 flog Lukaschenko zum Staatsbesuch in China

Die Boeing 767 mit dem Kennzeichen EW-001PB am 3. Mai 2021 im Anflug auf Basel: Die Maschine der ...

Was machte Lukaschenkos Boeing 767 zwei Wochen in Basel?

Droh-Mail erreichte Minsk nach Umkehr von Ryanair-Jet

Droh-Mail erreichte Minsk nach Umkehr von Ryanair-Jet

Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen EW-001PA über Hamburg: Sorgte für Unruhe.

Nicht jeder wollte am Lukaschenko-Flieger arbeiten

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies