Embraer E190-E2 von Madagascar Airlines: Sollte so aussehen.

Keine Auslieferung gelang bisherDie verhexte Embraer E190-E2

Eine neue Embraer E190-E2 war mittlerweile schon für vier Fluggesellschaften vorgesehen. Doch eine Auslieferung gelang nie.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Madagascar Airlines kündigte im Dezember 2022 an, ihre Flotte mit drei Embraer E190-E2 vom Leasingunternehmen Azorra auszubauen. Mit den Jets sollten Inlandsstrecken gestärkt, aber auch neue internationale Ziele angesteuert werden. Die erste Maschine erhielt schon die Lackierung der Airline. Doch das geplante Wachstum fällt aus. Denn Madagascar Airlines steckt in akuten finanziellen Schwierigkeiten und hat den Deal storniert.

Damit kann Azorra ein Flugzeug wieder ins Schaufenster stellen, das vom Pech verfolgt zu sein scheint. Die Embraer E190-E2 mit der Seriennummer 19020016 stand mittlerweile schon bei vier Fluggesellschaften vor der Auslieferung, ohne dass es je dazu kam. Zwei Mal wurde der Jet sogar schon in den Farben der jeweiligen Fluggesellschaft lackiert.

Zwei Airlines aus Asien, zwei aus Afrika

Aber der Reihe nach. Das Flugzeug hob zum ersten Mal im Oktober 2021 ab. Geplant war, die Maschine an die chinesische Fuzhou Airlines auszuliefern. Die Registrierung lautete B-602R. Der Deal platzte. Embraer fand mit Somon Air aus Tadschikistan einen vermeintlichen neuen Abnehmer, doch auch dieser Deal wurde nicht abgeschlossen.

Die nächste Fluggesellschaft, die das Flugzeug einflotten wollte, war Congo Airways. Der Jet erhielt die Bemalung der Airline und den Namen des ehemaligen Premierministers Étienne Tshisekedi. Doch der Fluglinie ging das Geld aus. Am 11. September 2023 stellte sie dann sogar den Betrieb ein. Bei der Embraer E190-E2 sollte derweil Madagascar Airlines zum Zuge kommen. Auch für sie wurde der Flieger bereits lackiert - erneut vergeblich.

Mehr zum Thema

ATR, hier noch in Air-Madagascar-Zeiten: Fokus aus Inlands.

Madagascar Airlines stoppt internationale Flüge und verzichtet auf Embraer E2

Congo Airways stellt Flüge ein

Congo Airways stellt Flüge ein

Embraer E195-E2 von Latam über Santiago (Computergrafik): Bald schon Realität.

Latam holt sich mit Embraer dritten Hersteller in die Flotte

Embraer E195-E2 in den Farben von Avelo über New York: Die Airline will expandieren.

Avelo Airlines wird zur ersten Betreiberin der Embraer E2 in den USA - im großen Stil

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack