Embraer E190-E2 von Madagascar Airlines: Sollte so aussehen.

Keine Auslieferung gelang bisherDie verhexte Embraer E190-E2

Eine neue Embraer E190-E2 war mittlerweile schon für vier Fluggesellschaften vorgesehen. Doch eine Auslieferung gelang nie.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Madagascar Airlines kündigte im Dezember 2022 an, ihre Flotte mit drei Embraer E190-E2 vom Leasingunternehmen Azorra auszubauen. Mit den Jets sollten Inlandsstrecken gestärkt, aber auch neue internationale Ziele angesteuert werden. Die erste Maschine erhielt schon die Lackierung der Airline. Doch das geplante Wachstum fällt aus. Denn Madagascar Airlines steckt in akuten finanziellen Schwierigkeiten und hat den Deal storniert.

Damit kann Azorra ein Flugzeug wieder ins Schaufenster stellen, das vom Pech verfolgt zu sein scheint. Die Embraer E190-E2 mit der Seriennummer 19020016 stand mittlerweile schon bei vier Fluggesellschaften vor der Auslieferung, ohne dass es je dazu kam. Zwei Mal wurde der Jet sogar schon in den Farben der jeweiligen Fluggesellschaft lackiert.

Zwei Airlines aus Asien, zwei aus Afrika

Aber der Reihe nach. Das Flugzeug hob zum ersten Mal im Oktober 2021 ab. Geplant war, die Maschine an die chinesische Fuzhou Airlines auszuliefern. Die Registrierung lautete B-602R. Der Deal platzte. Embraer fand mit Somon Air aus Tadschikistan einen vermeintlichen neuen Abnehmer, doch auch dieser Deal wurde nicht abgeschlossen.

Die nächste Fluggesellschaft, die das Flugzeug einflotten wollte, war Congo Airways. Der Jet erhielt die Bemalung der Airline und den Namen des ehemaligen Premierministers Étienne Tshisekedi. Doch der Fluglinie ging das Geld aus. Am 11. September 2023 stellte sie dann sogar den Betrieb ein. Bei der Embraer E190-E2 sollte derweil Madagascar Airlines zum Zuge kommen. Auch für sie wurde der Flieger bereits lackiert - erneut vergeblich.

Mehr zum Thema

ATR, hier noch in Air-Madagascar-Zeiten: Fokus aus Inlands.

Madagascar Airlines stoppt internationale Flüge und verzichtet auf Embraer E2

Congo Airways stellt Flüge ein

Congo Airways stellt Flüge ein

ticker-embraer

Embraer hat 2000. Businessjet ausgeliefert

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies