Die rund 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wahl konnten aus rund 65 Flugzeugmodellen auswählen. Und auf die Spitzenplätze mit mehr als 800 Stimmen gesetzt haben sie:

Die rund 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wahl konnten aus rund 65 Flugzeugmodellen auswählen. Und auf die Spitzenplätze mit mehr als 800 Stimmen gesetzt haben sie:

Tis Meyer/Planepics.org/Montages aeroTELEGRAPH

Wahl

Das hässlichste Flugzeug aller Zeiten

Rund 30.000 Leserinnen und Leser haben das hässlichste Flugzeug aller Zeiten gewählt. Das Resultat fiel eindeutig aus. Die Rangliste.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die Boeing 747 ist das schönste Flugzeug aller Zeiten. Das finden zumindest die Leserinnen und Leser von aeroTELEGRAPH. Zu Tausenden haben sie vergangenes Jahr abgestimmt und dabei die Königin der Lüfte auch zur Schönheitskönigin gekürt - vor dem Airbus A350 und der Concorde.  Jetzt fragten wir das Gegenteil: Welches ist das hässlichste Flugzeug aller Zeiten?

Fast 30.000 Leserinnen und Leser von aeroTELEGRAPH haben dieses Mal teilgenommen und je drei Stimmen verteilt. Dabei zeigte sich erneut, wie sehr nicht nur Schönheit, sondern eben auch das Gegenteil Geschmackssache sind.  Jeder der Kandidatenflieger bekam Hässlichkeit-Punkte – auch diejenigen, die bei der letzten Wahl zu den schönsten gewählt worden waren.

Großes Mittelfeld

Als hässliche Flugzeuge haben die Leserinnen und Leser etwa Breguet 763 Deux-Ponts, Boeing 737 Max, BAC 1-11, Bristol 170, Boeing Dreamlifter, Douglas DC-3, Casa C-212, Vickers Viscount, Comac C919, Tupolev Tu-104, De Havilland Comet, Aviation Traders ATL-98, Irkut MS-21, Let L-410, Lockheed Constellation, Convair CV-990 oder auch Vickers VC-10 gewählt. Alle erhielten zwischen 400 und 800 Stimmen.

Doch sie alle gehören nicht zu den allerhässlichsten. Es gab sieben Flieger, die mehr als 800 Stimmen bekamen. Und einen, der sogar mehr als 2000 erhielt und damit klarer Negativsieger wurde.

Doch welches Flugzeug finden die Leserinnen und Leser von aeroTELEGRAPH nun am hässlichsten? In der oben stehenden Bildergalerie lernen Sie die sieben am meisten genannten Flieger kennen.

Mehr zum Thema

Die mehr als 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wahl konnten aus rund 65 Flugzeugmodellen auswählen. Und auf die Spitzenplätze mit mehr als 1000 Stimmen gesetzt haben sie:

Das schönste Flugzeug aller Zeiten

Breguet Deux Ponts von Air France: Sechs Exemplare flogen von 1953 bis 1964 bei der französischen Nationalairline.

Der Vorfahre des Airbus A380 flog mit Propellern

British Airways verwendete die BAC 1-11 auf zahlreichen Europastrecken. Neben sechs «kurzen» BAC 1-11 hatte noch ihre Vorgängerin BEA British European Airways 18 Exemplare der gestreckten Version 500 bestellt. Später erweiterte British Airways die Flotte durch Zukäufe und infolge der Fusion mit BCAL British Caledonian auf insgesamt 40 Einheiten, darunter die BAC 1-11-539GL G-BGKG (13.7.85).

Erinnerung an einen Krachmacher

Das Caravelle-Hotel bietet ein sehr großzügiges Zimmer.

Das Caravelle-Hotel in den Vogesen

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg