Die mehr als 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wahl konnten aus rund 65 Flugzeugmodellen auswählen. Und auf die Spitzenplätze mit mehr als 1000 Stimmen gesetzt haben sie:

WahlDas schönste Flugzeug aller Zeiten

Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser haben das schönste Flugzeug aller Zeiten gewählt. Die Rangliste.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Diese Redewendung bestätigte sich auch in der großen aeroTELEGRAPH-Wahl des schönsten Flugzeuges aller Zeiten. Mehr als 20.000 Leserinnen und Leser von aeroTELEGRAPH haben teilgenommen. Und sie haben ihre drei Stimmen ziemlich breit verteilt.

Die Abstimmenden haben so dafür gesorgt, dass keiner der Kandidatenflieger ganz leer ausging. Selbst die Flugzeuge ganz am Ende der Rangliste haben allesamt zwischen 55 und 100 Stimmen erhalten. Zur sehr heterogenen Gruppe gehören unter anderen ATR 42/72, BAC One-Eleven, Britten-Norman Trislander, Douglas DC-8, Embraer ERJ 145, Let L-410, Saab 340, Shorts 330, Superjet 100 und Tupolev Tu-204.

Großes Mittelfeld

Das Mittelfeld fällt sehr groß aus. Es umfasst bekannte Namen wie Airbus A330, DC-9/McDonnell Douglas MD-80 und -90/Boeing 717, Boeing 737, Boeing 767, Embraer E-Jets, Sud Aviation Caravelle oder Tupolev Tu-154. Sie haben alle zwischen 101 und 500 Stimmen gesammelt.

Auf den oberen Plätzen landeten unter anderen Airbus A220 und A320, Boeing 757, 777 und 787 und Douglas DC-3 und DC-10. Sie bekamen zwischen 501 und 1000 Stimmen. Auch das zeigte sich bei der Wahl: Hohe Verkaufszahlen sind kein Garant dafür, schöner wahrgenommen zu werden. Genauso werden zeitgenössische Modelle ebenso oft als schön eingestuft wie historische.

Doch welches Flugzeug finden die Leserinnen und Leser von aeroTELEGRAPH nun am schönsten? In der oben stehenden Bildergalerie lernen Sie die acht bestplatzierten kennen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack