Modell der C919: Kommt bald der große Bruder C929?

Comac C929China plant Langstreckenjet

Der A320-Konkurrent C919 ist noch nicht gebaut. Schon bastelt Hersteller Comac am Langstreckenmodell C929. Dabei hilft die russische United Aircraft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bereits 2020 soll die erste C929 abheben, drei Jahre später soll sie dann ausgeliefert werden. So lauten offenbar die Pläne für Comacs neuestes Projekt eines chinesischen Großraumflugzeuges. Experten sehen Comac laut NDTV vor einer gewaltigen Aufgabe. Sie sei in etwa so schwierig wie eine Mondlandung. Allerdings ist die Entwicklung von eigenen Zivilflugzeugen ein prioritäres Ziel der chinesischen Regierung. Sie will im Luftverkehr weniger von westlichen Herstellern abhängig sein.

Dazu passend hatten China und Russland im Mai eine Übereinkunft unterzeichnet, wonach sie gemeinsam ein «großes Flugzeug» entwickeln wollen. Strategischer Partner ist Russlands United Aircraft Corporation (UAC - Iljuschin, Antonow, Sukhoi und Tupolew), das Konsortium der größten russischen Flugzeughersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung. Die Gespräche zum Bau eines gemeinsamen Langstreckenfliegers seien schon sehr weit fortgeschritten, hieß es damals.

Direkter Konkurrent für A330 Regional?

«China und Russland arbeiten zusammen, entwickeln gemeinsam und sie haben bereits mit Zulieferern gesprochen», bestätigte nun Briand Grees, zuständig für die Luftfahrtabteilung Asien-Pazifik von Honeywell. Die Firma liefert Komponenten für die Comac-Jets C919 und ARJ21. Ein anderer Zulieferer, der ungenannt bleiben will, gibt zu, dass bereits konkret über die C929 gesprochen wurde. Comac habe bereits mit dem Design begonnen.

Offenbar soll die C929 zwei Gänge haben, rund 300 bis 350 Passagiere fassen und eine Reichweite von 9500 Kilometern aufweisen. Damit würde die C929 in direkter Konkurrenz zur Regional-Version des Airbus A330 stehen, der im kommenden Jahr an den Start gehen soll. Aber auch der A350 und die Boeing 787 Dreamliner würde er konkurrenzieren.

Bislang 400 Orders für die Comac C919

Der bereits entwickelte Mittelstreckenflieger C919 soll Ende des Jahres seinen Jungfernflug starten. Er hat eine Reichweite von bis zu 5555 Kilometern. Produktion und Zusammensetzung der Comac-Flieger finden in China statt. Bisher meldet Comac schon 400 Bestellungen für den Flieger.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Taipeh: In Taiwan sorgt man sich wegen der Pläne der Chinesen.

Neue chinesische Flugroute ohne Absprache: Taiwan warnt vor Risiken

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies