Nur noch 10 bis 15 JetsCathay Pacific will wohl weniger Boeing 777X

Die Airline aus Hongkong gilt schon länger als einer der Wackelkandidaten bei der Boeing 777X. Nun könnte Cathay Pacific ihre Bestellung verkleinern.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vor einem Jahr sah es so aus, als würde Cathay Pacific die Lust auf die Boeing 777X verlieren. Ende 2013 hatte die Airline aus Hongkong 21 Exemplare der größeren Variante 777-9 geordert. Aber im April 2020 berichtete die Zeitung South China Morning Post, Cathay wolle umsteigen auf die kleinere 787-10 oder die 777X-Auslieferungen verschieben.

Tatsächlich verschob die Fluggesellschaft nur die Auslieferungen, beließ es aber bei den 21 bestellten Boeing 777-9. Ob es dabei bleibt, ist nun allerdings erneut fraglich. Zwei Informanten erklärten gegenüber der South China Morning Post aktuell, Cathay Pacific wolle die Bestellung reduzieren von 21 auf nur noch 10 bis 15 der Flieger. Einer der Informanten sagte, die Fluggesellschaft erwäge, stattdessen andere Flugzeuge zu wählen.

320 Boeing-777-X-Orders, aber ...

Cathay erklärt lediglich, man befinde sich «in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Boeing, um die Bestellung von 21 Flugzeugen des Typs 777-9X auf das Jahr 2025 und darüber hinaus zu verschieben». Ursprünglich waren die Auslieferungen für 2021 bis 2024 geplant. Zur Frage einer möglichen Reduzierung wollte sich weder die Airline noch Boeing äußern.

Boeing hat acht bekannte und einen unbekannten Kunden für die Boeing 777X. Seitdem Singapore Airlines im Februar 14 Boeing-787-Orders in elf zusätzliche 777X-Bestellungen umwandelte, steht der gesamte Orderbestand des Herstellers bei 320 Boeing 777X.

... viele unsichere Bestellungen

Allerdings wackeln etliche dieser Bestellungen. Anfang Februar - vor Singapores Umwandlung - stufte Boeing 118 der damals 309 Orders als unsicher ein. Im April erklärte der Flugzeugbauer gegenüber der Zeitung Seattle Times, dass nur noch 92 der jetzt 320 Boeing-777X-Bestellungen unsicher seien. Die Auslieferungen sollen Ende 2023 beginnen.

Erst vergangene Woche zeigte Etihad Airways erneut wenig Euphorie mit Blick auf ihre 25 bestellten Boeing 777X. Airline-Chef Tony Douglas sagte, es sei derzeit zu früh, zu sagen, ob die 777X noch in die künftige Flottenpläne der Airline passe.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie alle Boeing-777X-Kunden und ihre Orders.

Mehr zum Thema

Boeings vierter Testflieger vom Typ 777-9: Hebt seit September 2020 ab.

Boeing verschiebt 777X auf Ende 2023

Boeing 777-9 von Singapore Airlines: So soll sie aussehen.

Singapore Airlines bekommt mehr Boeing 777X

B777X in den Farben von Cathay: Weiterer Großauftrag für Boeing für den neuen Flieger.

Cathay Pacific will Boeing 777X noch - aber später

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg