Vor einem Jahr sah es so aus, als würde Cathay Pacific die Lust auf die Boeing 777X verlieren. Ende 2013 hatte die Airline aus Hongkong 21 Exemplare der größeren Variante 777-9 geordert. Aber im April 2020 berichtete die Zeitung South China Morning Post, Cathay wolle umsteigen auf die kleinere 787-10 oder die 777X-Auslieferungen verschieben.
Tatsächlich verschob die Fluggesellschaft nur die Auslieferungen, beließ es aber bei den 21 bestellten Boeing 777-9. Ob es dabei bleibt, ist nun allerdings erneut fraglich. Zwei Informanten erklärten gegenüber der South China Morning Post aktuell, Cathay Pacific wolle die Bestellung reduzieren von 21 auf nur noch 10 bis 15 der Flieger. Einer der Informanten sagte, die Fluggesellschaft erwäge, stattdessen andere Flugzeuge zu wählen.
320 Boeing-777-X-Orders, aber ...
Cathay erklärt lediglich, man befinde sich «in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Boeing, um die Bestellung von 21 Flugzeugen des Typs 777-9X auf das Jahr 2025 und darüber hinaus zu verschieben». Ursprünglich waren die Auslieferungen für 2021 bis 2024 geplant. Zur Frage einer möglichen Reduzierung wollte sich weder die Airline noch Boeing äußern.
... viele unsichere Bestellungen
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie alle Boeing-777X-Kunden und ihre Orders.
Die 777X-Kunden und ihre Orders
Die Kunden der Boeing 777X: Lufthansa wollte zuerst 34 der Jets haben, orderte aber nur 20 fest. Die anderen 14 sind mittlerweile Optionen.
Die Kunden der Boeing 777X: Lufthansa wollte zuerst 34 der Jets haben, orderte aber nur 20 fest. Die anderen 14 sind mittlerweile Optionen.
Emirates bestellte 156 Boeing 777X fest und sicherte sich 50 Optionen. Mittlerweile sind es nur noch 115 fixe Orders plus 61 Optionen. Einst gehörten 35 der kleineren Boeing 777-8 zur Bestellung, mittlerweile führen Airline und Hersteller nur noch 777X auf, ohne eine Aufteilung in 777-8 und 777-9 zu nennen.
Emirates bestellte 156 Boeing 777X fest und sicherte sich 50 Optionen. Mittlerweile sind es nur noch 115 fixe Orders plus 61 Optionen. Einst gehörten 35 der kleineren Boeing 777-8 zur Bestellung, mittlerweile führen Airline und Hersteller nur noch 777X auf, ohne eine Aufteilung in 777-8 und 777-9 zu nennen.
Qatar Airways - hier im Bild eine Boeing 777-300ER - hat 50 Boeing 777-9 und 10 Boeing 777-8 bestellt. An der gesamten Zahl von 60 Fliegern will die Airline festhalten. Aber offenbar hat sie die Option, die 10 Boeing 777-8 in 777-9 umzuwandeln.
Qatar Airways - hier im Bild eine Boeing 777-300ER - hat 50 Boeing 777-9 und 10 Boeing 777-8 bestellt. An der gesamten Zahl von 60 Fliegern will die Airline festhalten. Aber offenbar hat sie die Option, die 10 Boeing 777-8 in 777-9 umzuwandeln.
25 Boeing 777X bestellte Etihad Airways in einer nicht genannten Aufteilung in 777-8 und 777-9. Im Jahr 2018 gab es Berichte, die Fluggesellschaft wolle ihre Order stornieren. Doch bis heute steht sie in Boeings Büchern. Im April 2021 sagte Etihad-Chef Tony Douglas, es sei zu früh zu sagen, ob die 777X noch in die künftigen Flottenpläne passe.
25 Boeing 777X bestellte Etihad Airways in einer nicht genannten Aufteilung in 777-8 und 777-9. Im Jahr 2018 gab es Berichte, die Fluggesellschaft wolle ihre Order stornieren. Doch bis heute steht sie in Boeings Büchern. Im April 2021 sagte Etihad-Chef Tony Douglas, es sei zu früh zu sagen, ob die 777X noch in die künftigen Flottenpläne passe.
Auch Singapore Airlines will künftig nicht mehr nur mit Boeing 777-300ER abheben. Die Fluglinie erteilte ursprünglich einen Auftrag über 20 Boeing 777-9. Im Februar 2021 kündigte sie zudem eine Umwandung an: Sie erhält weniger Boeing 787-10 und dafür elf zusätzliche 777-9.
Auch Singapore Airlines will künftig nicht mehr nur mit Boeing 777-300ER abheben. Die Fluglinie erteilte ursprünglich einen Auftrag über 20 Boeing 777-9. Im Februar 2021 kündigte sie zudem eine Umwandung an: Sie erhält weniger Boeing 787-10 und dafür elf zusätzliche 777-9.
Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH
ANA All Nippon Airways sicherte sich ebenfalls 20 Boeing 777-9.
ANA All Nippon Airways sicherte sich ebenfalls 20 Boeing 777-9.
British Airways platzierte 2019 die aktuellste 777X-Order. Als Jumbo-Jet-Nachfolger kommen in jedem Fall 18 Boeing 777-9 nach Großbritannien. Für 24 weitere der Langstreckenflugzeuge hat die Airline Optionen.
British Airways platzierte 2019 die aktuellste 777X-Order. Als Jumbo-Jet-Nachfolger kommen in jedem Fall 18 Boeing 777-9 nach Großbritannien. Für 24 weitere der Langstreckenflugzeuge hat die Airline Optionen.
Cathay Pacific hat 21 Boeing 777-9 bestellt. Im April 2020 sah es kurz so aus, als würde die Airline die 777X- in eine 787-Order umwandeln, doch dann verschob sie nur die Auslieferungen nach hinten. Laut einem Bericht von Ende April 2021 könnte die Fluggesellschaft ihre Bestellung nun womöglich auf nur noch 10 bis 15 der Flieger reduzieren.
Cathay Pacific hat 21 Boeing 777-9 bestellt. Im April 2020 sah es kurz so aus, als würde die Airline die 777X- in eine 787-Order umwandeln, doch dann verschob sie nur die Auslieferungen nach hinten. Laut einem Bericht von Ende April 2021 könnte die Fluggesellschaft ihre Bestellung nun womöglich auf nur noch 10 bis 15 der Flieger reduzieren.
Ein unbekannter Kunden hat zudem zehn Boeing 777X bestellt. Hier im Bild zu sehen ist der zweite Prototyp der Boeing 777-9.
Ein unbekannter Kunden hat zudem zehn Boeing 777X bestellt. Hier im Bild zu sehen ist der zweite Prototyp der Boeing 777-9.