Boeing 737-200C von Chronoaviation: Buffalo Airways hat das Flugzeug im März 2025 übernommen.

Neue Heimat für OldtimerBuffalo Airways gibt 44 Jahre alter Boeing 737 neue Aufgabe

Die kanadische Oldtimer-Airline übernimmt eine 44 Jahre alte Boeing 737-200. Das Flugzeug bringt alles für den Betrieb in Nordkanada mit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 737-200C mit der Kennung C-GTVO ist hochbetagt. Die Maschine, die je nach Bedarf als reiner Passagierjet, reiner Frachter oder in Mischkonfiguration genutzt werden kann, startete 1982 bei Air New Zealand in den Liniendienst. 2001 wechselte der Jet nach Kanada, um dort immer wieder neue Betreiber zu finden.

Auch nach 44 Jahren ist kein Ende in Sicht: Im März 2025 hat die kanadische Buffalo Airways die Maschine übernommen. Sie ist erst die zweite Boeing 737 in der Flotte der Airline – neben der 737-300SF mit der Kennung C-FBAE. Buffalo Airways genießt Kultstatus unter Luftfahrtfans, nicht zuletzt wegen der Reality-TV-Serie Ice Pilots, die von 2009 bis 2014 den Betrieb der Airline begleitete.

Boeing 737-200 mit Gravel Kit

Die Boeing 737-200 ist mit einem Gravel Kit ausgestattet. Das ist ein spezielles Ausrüstungsset für Flugzeuge, das den Betrieb auf unbefestigten Pisten ermöglicht und Schäden durch aufgewirbelten Schmutz und Kies verhindert. Bevor der Jet von Buffalo Airways gekauft war, war er rund sechseinhalb Jahre für die kanadische Chrono Aviation im Einsatz.

Mehr zum Thema

Zur Flotte von Buffalo Airways gehören vor allem oldtimer. So etwa diese Curtiss C-46 Commando, die früher einmal für Lufthansa geflogen war.

Oldtimer-Airline legt sich erstes Düsenflugzeug zu

Was muss ein Luftfahrtfan einmal getan haben? «In St. Barth beim Kreisel stehen», sagt aeroTELEGRAPH-Leser David Bruegger. <a href="https://www.aerotelegraph.com/hobbyfotograf-wird-beinahe-von-fahrwerk-getroffen" target="_blank" rel="noopener">Ganz ungefährlich ist das nicht.</a>

Was man als Flugzeugfan einmal im Leben machen muss

Buffalo Airways hat ihre Lizenz zurück

Buffalo Airways hat ihre Lizenz zurück

Buffalo-Airways-Flieger: Müssen am Boden bleiben. Auf den kommenden Seiten sehen Sie weitere Impressionen der speziellen Fluglinie...

Kanadische Kult-Airline muss am Boden bleiben

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies