Geparkte Boeing 737 Max: Es rollen keine Flieger mehr aus dem Werk.

Wegen GroundingBoeing pausiert die Produktion der 737 Max definitiv

Nun hat der Flugzeugbauer bestätigt, was bereits befürchtet wurde: Die Produktion der Boeing 737 Max wird temporär eingestellt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Gerüchte gab es bereits seit dem Wochenende. Nun hat Boeing bestätigt: Die Produktion der Boeing 737 Max wird ausgesetzt. Ab Januar rollen keine neuen Flugzeuge des Typs mehr aus dem Werk Renton bei Seattle. «Wir halten diese Entscheidung für die am wenigsten schädliche für die langfristige Stabilität der Produktion und Lieferkette», so der Flugzeugbauer am Montagabend (16. Dezember) in einer Mitteilung.

Grund für die Entscheidung sei die Rezertifizierung des Fliegers, die sich noch länger hinziehe. Das begrüße man auch, betont Boeing. «Wir wissen, dass der Prozess der Genehmigung der Wiederinbetriebnahme des Flugzeugs und der Festlegung geeigneter Schulungsanforderungen außerordentlich gründlich und robust sein muss, um sicherzustellen, dass unsere Aufsichtsbehörden, Kunden und die fliegende Öffentlichkeit Vertrauen in die 737-Max-Updates haben.»

Derzeit keine Kündigungen

Wann es die Produktion wieder aufnimmt, kann das Unternehmen jetzt noch nicht sagen. «Momentan» seien aber keine Kündigungen wegen der Entscheidung geplant, so Boeing. Den betroffenen Arbeiter würden anderen Aufgaben rund um die 737 Max zugewiesen oder man finde andere Bereiche, die für passten.

Seit dem Grounding im März hat Boeing immer weiter 737 Max produziert. Doch das ist nicht mehr machbar, weil Parkmöglichkeiten fehlen. Inzwischen hat der Hersteller laut eigenen Angaben schon mehr als 400 fertig gebaute Flugzeuge ungenutzt herumstehen.

Mehr zum Thema

Boeing-Werk in Renton: Wo früher luftig viel Platz war, ...

Boeing stoppt wohl temporär die Produktion von 737 Max

Ein Boeing-737-Max-Absturz alle drei Jahre

Ein Boeing-737-Max-Absturz alle drei Jahre

Boeing 737 Max: Wann darf sie wo wieder fliegen?

737 Max könnte schrittweise zurückkommen

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg