Boeing 787: Das Warten geht weiter.

Boeing 787: Das Warten geht weiter.

Tis Meyer/Planepics.org

Auch Lufthansa betroffen

Boeing liefert 787 wohl frühestens im Juli wieder aus

Dem Dreamliner droht eine weitere Verzögerung. Kunden werden neue Boeing 787 wohl erst in der zweiten Jahreshälfte erhalten. Betroffen ist auch Lufthansa.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon im Februar wurde das Datum erstmals genannt. Als viele in der Branche noch auf einen Neustart der Boeing-787-Auslieferungen im April hofften, sagte ein Kunde dem Portal The Air Current, Auslieferungen vor Juli 2022 seien unwahrscheinlich.

Nun berichtet auch Reuters, Boeing habe wichtigsten Fluggesellschaften und Zulieferern mitgeteilt, dass man erst im zweiten Halbjahr 2022 wieder Dreamliner wird an Kunden übergeben können. Die Nachrichtenagentur beruft sich bei ihren Angaben auf zwei unabhängige Quellen. Der amerikanische Flugzeugbauer selber äußerte sich nicht.

Lufthansa hoffte aufs zweite Quartal

Grund für Lieferstopp und die Verspätungen sind eine Vielzahl von Produktionsproblemen, die Boeing beheben und dies gegenüber der Luftfahrtbehörde FAA belegen muss. Betroffen ist davon auch Lufthansa. Die deutsche Fluglinie wartet auf ihre erste Boeing 787.

«Wir gehen davon aus, dass wir sie im zweiten Quartal bekommen», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr noch Anfang März. «Wir wollen sie im Sommer einsetzen.»

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von Lufthansa: So soll sie am Himmel aussehen.

Lufthansa hält am Sommer-Plan mit der Boeing 787 fest

Boeing 787 für Lufthansa: So soll der Flieger aussehen.

Muss Lufthansa noch länger auf ihre Boeing 787 warten?

Airbus A340-300 von Lufthansa: Muss ran, falls die Boeing 787 später kommen.

Airbus A340-300 ist Lufthansas 787-Notlösung

ticker-lufthansa

Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Co. nehmen Flüge nach Tel Aviv wieder auf

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg