American Airlines nahm im April eine Boeing 787 mit Motoren von General Electric entgegen.

787-Auslieferungen wieder pausiertBoeing gerät beim Dreamliner erneut ins Stocken

Nach monatelanger Pause hatte Boeing die Auslieferungen der 787 erst im März wieder aufgenommen. Nun gibt es erneut eine Pause.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Verschiedene Probleme bei der Produktion des Dreamliners zwangen Boeing mehr als vier Monate lang, die Auslieferungen der 787 zu pausieren. Doch im März ging es wieder los. Zu Beginn lieferte der amerikanische Flugzeugbauer im März zwei Dreamliner an United Airlines aus. Im April gingen sogar neun Boeing 787 an sechs verschiedene Kunden.

Doch jetzt gerät Boeing erneut ins Stocken. Wie die Zeitung Wall Street Journal berichtet, hat der Hersteller die Auslieferungen erneut pausiert. Grund sei, dass die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA mehr Informationen zur Behebung der Produktionsprobleme fordere, schreibt die Zeitung. Ein Boeing-Sprecher erklärte, man arbeite daran, der Behörde die geforderten Informationen zeitnah zur Verfügung zu stellen.

FAA schaut genauer hin

Eigentlich hätte American Airlines diese Woche einen Dreamliner erhalten sollen, nun soll es laut den Informanten des Blattes frühestens kommende Woche soweit sein. Wie lange die erneute Lieferpause wirklich dauern wird, sei allerdings unklar.

Schon kurz vor Neubeginn der Auslieferungen im März hatte die FAA deutlich gemacht, dass sie Boeing beim Dreamliner künftig genauer auf die Finger schaut. Danach weitete sie im April eine Anordnung für Inspektionen von Dekompressionspaneelen in der 787 aus.

Mehr zum Thema

Dreamliner-Produktion: Da lief etwas schief.

Alle Boeing 787 in den USA müssen zur Inspektion

Boeing 787 Dreamliner: Auf ein Produktionsproblem folgt das nächste.

FAA schaut Boeing bei 787 genauer auf die Finger

Boeing 787 Dreamliner von Lufthansa: Soll soll der Jet aussehen.

Lufthansa fliegt schon kommenden Winter mit Dreamlinern

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies