Produktion der Boeing 777 in Everett: Bald ist hier weniger los.

Nur noch 5 pro MonatBoeing drosselt Produktion der 777

Tiefe Preise auf dem Gebrauchtmarkt und die Konkurrenz durch die moderneren Jets Boeing 777X und Airbus A350 setzten der Triple-Seven zu. Darum wird der Ausstoß der Boeing 777 stark reduziert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wenn das neue Smartphone mit noch schnellerem Prozessor, noch besserer Kamera und noch stärkerer Batterie angekündigt wird, fallen regelmäßig die Verkäufe des alten Modells. Wer will schon die alte Technologie, wenn er in Kürze die bessere haben kann? Und wenn dann noch ein anderer Hersteller ein ebenbürtiges Handy präsentiert, dann wird es endgültig schwierig. Ähnlich ist es oft bei Flugzeugen.

Boeing spürt das seit einiger Zeit beim einstigen Kassenschlager 777. Vor drei Jahren hat der amerikanische Flugzeugbauer das Nachfolgemodell 777X angekündigt, das ab 2020 ausgeliefert werden soll. Seither lahmen die Verkäufe der althergebrachten Triple-Seven. Die Konkurrenz ist nicht nur selbstgemacht. Airbus hat mit dem A350-900 bereits ein Modell auf dem Markt, das die 777 ebenfalls bedrängt.

Weiterer Schnitt absehbar

Erschwerend kommt hinzu, dass die Preise auf dem Zweitmarkt rekordtief sind. Airlines können sich dort sehr günstig mit Fliegern als Übergangslösung eindecken. Das hat etwa Delta Air Lines getan. Gebrauchte Boeing 777-200 seien schon ab 10 Millionen Dollar zu haben, erklärte der Chef der amerikanischen Fluggesellschaft kürzlich.

Für Boeing hat das nun Folgen. Der Flugzeugproduzent reduziert den Ausstoß von Boeing 777 markant. Bis im November hatte er noch 8,3 Stück pro Monat betragen, Anfang Dezember wurde er auf 7 gesenkt. Kommenden August wird die Produktionsrate dann auf 5 Stück pro Monat verringert. Und das Management deutet bereits an, dass es noch tiefer gehen könnte. Ab 2019 sei eine Verringerung auf 3,5 pro Monat denkbar.

Fast 1600 Bestellungen

Statt 100 Boeing 777 würden 2019 also nur noch 42 pro Jahr vom Band laufen. Seit dem Erstflug im Jahr 1994 wurden insgesamt 1596 Triple-Seven verkauft. Die größten Betreiber des Modells sind Emirates, Singapore Airlines, United Airlines, American Airlines und der Leasingriese ILFC.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies