Erneuter Ärger für Boeing: Die Luftfahrtbehörde der USA hat eine sogenannte Airworthiness Directive für die Boeing 787 veröffentlicht. Sie macht die Inspektion vieler Dreamliner notwendig. Gemäß dem Dokument, das am Freitag veröffentlicht werden soll, geht es um Trennwände im Frachtraum.
Die Federal Aviation Administration FAA fordert die Betreiber von Dreamlinern mit bestimmten Seriennummern der Trennwandteile auf, eine visuelle Überprüfung dieser Bereiche vorzunehmen. Wartungs-Crews sollen speziell nach losen oder beschädigten Paneelen Ausschau halten und diese gegebenenfalls ersetzen.
Zuvor wurden Schäden festgestellt
Die Behörde meldet, dass es gleich mehrere kleine Zwischenfälle gab, bei denen Schäden an den Trennwänden im Frachtbereich entdeckt wurden. Davon betroffen sind alle drei Varianten des Dreamliners. Da die FAA nur für die USA zuständig ist, bezieht sich die Anweisung nur auf in den USA registrierten 222 Boeing 787.*
Bereits im März 2018 gab es von der Luftfahrtbehörde eine Warnung vor genau diesen Schäden. Sie können im Falle von Feuer im Frachtbereich dazu führen, dass der Brand nicht vollständig eingeschlossen und erstickt werden kann. Boeing soll nun wohl an einer Lösung für das offenbar wiederkehrende Problem arbeiten.