A320 Neo: Noch immer Probleme.
Easa warnt

Auch A320 Neo hat eine Steuerungs-Schwachstelle

Die europäische Luftfahrtbehörde Easa hat ein theoretisches Flugsteuerungsproblem bei Airbus A320 Neo entdeckt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zuerst entdeckten die Prüfer der europäische Luftfahrtbehörde Easa ein Problem bei den Airbus A321 Neo. Bei gewissen Flugzeugen und in ganz spezifischen Situationen könne es theoretisch zu einer «reduzierten Kontrolle des Flugzeuges» kommen, warnten sie Mitte Juli. Die Folge davon könnten «überzogene Neigungslagen» sein.

Nun haben die Experten auch bei den A320 Neo ein Problem entdeckt, so die Easa. Dabei könne es sein, dass die Schutzmaßnahmen des Jets bei zu steilen Anstellwinkeln beeinträchtigt würden, und zwar bei bestimmten Konfigurationen des Fliegers in Kombination mit speziellen Flugmanövern der Piloten.

Bei Simulationen entdeckt

Allerdings, so die Behörde, sei es noch nie im bisherigen A320-Neo-Betrieb zu einer solchen Situation gekommen. Entdeckt haben die Prüfer den Fehler bei Analysen und Simulationen zum Flugverhalten des Flugzeugmodells.

Das Problem bei den A320 Neo unterscheide sich von dem bei den A321 Neo, so die Easa weiter. Sie hat nun die Betreiber aufgefordert, ihre Handbücher für Piloten in den kommende zwei Wochen anzupassen. Airbus hat neue Vorschriften zur Beladung erlassen. Beim größeren A321 Neo arbeitet der Flugzeughersteller an einer Korrektur. Beide Probleme treten allerdings nur unter ganz gewissen Umständen auf.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo: Der Computer des Höhenleitwerk kann unter Umständen fehlerhaft arbeiten.

Behörde entdeckt Problem beim Airbus A321 Neo

Pilot des Superjets meldete Probleme mit Flugsteuerung

Pilot des Superjets meldete Probleme mit Flugsteuerung

Airbus A321 Neo: The demand remains high.

Airbus prüft Produktion von mehr A321 Neo

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg