A320 Neo: Noch immer Probleme.

Easa warntAuch A320 Neo hat eine Steuerungs-Schwachstelle

Die europäische Luftfahrtbehörde Easa hat ein theoretisches Flugsteuerungsproblem bei Airbus A320 Neo entdeckt.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zuerst entdeckten die Prüfer der europäische Luftfahrtbehörde Easa ein Problem bei den Airbus A321 Neo. Bei gewissen Flugzeugen und in ganz spezifischen Situationen könne es theoretisch zu einer «reduzierten Kontrolle des Flugzeuges» kommen, warnten sie Mitte Juli. Die Folge davon könnten «überzogene Neigungslagen» sein.

Nun haben die Experten auch bei den A320 Neo ein Problem entdeckt, so die Easa. Dabei könne es sein, dass die Schutzmaßnahmen des Jets bei zu steilen Anstellwinkeln beeinträchtigt würden, und zwar bei bestimmten Konfigurationen des Fliegers in Kombination mit speziellen Flugmanövern der Piloten.

Bei Simulationen entdeckt

Allerdings, so die Behörde, sei es noch nie im bisherigen A320-Neo-Betrieb zu einer solchen Situation gekommen. Entdeckt haben die Prüfer den Fehler bei Analysen und Simulationen zum Flugverhalten des Flugzeugmodells.

Das Problem bei den A320 Neo unterscheide sich von dem bei den A321 Neo, so die Easa weiter. Sie hat nun die Betreiber aufgefordert, ihre Handbücher für Piloten in den kommende zwei Wochen anzupassen. Airbus hat neue Vorschriften zur Beladung erlassen. Beim größeren A321 Neo arbeitet der Flugzeughersteller an einer Korrektur. Beide Probleme treten allerdings nur unter ganz gewissen Umständen auf.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo: Der Computer des Höhenleitwerk kann unter Umständen fehlerhaft arbeiten.

Behörde entdeckt Problem beim Airbus A321 Neo

Pilot des Superjets meldete Probleme mit Flugsteuerung

Pilot des Superjets meldete Probleme mit Flugsteuerung

Airbus A321 Neo: The demand remains high.

Airbus prüft Produktion von mehr A321 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg