Platz 5: ANA All Nippon Airways, 89,65 Prozent.

Platz 5: ANA All Nippon Airways, 89,65 Prozent.

ANA All Nippon Airways

Stromausfall während Flug

Airlines beruhigen Dreamliner-Passagiere

Eine Direktive der US-Behörde FAA warnt vor einem möglichen Stromausfall bei der Boeing 787 während des Fluges. Dreamliner-Betreiber beschwichtigen.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

«Flugzeuge könnten aus dem Himmel fallen», «Katastrophaler Fehler», «Stromausfall mitten im Flug» – solche Schlagzeilen verbreiteten sich in den vergangenen Tagen. Die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA warnte in einer Flugtauglichkeitsdirektive davor, dass ein Softwarefehler bei der Boeing 787 zu einem plötzlichen Stromausfall führen könnte. Alle 248 Tage schalten die Generatoren automatisch in den so genannten Fail-Safe-Modus. Grund für den Schutzmodus: Ein interner Zähler überläuft fälschlicherweise.

Die Lösung für das Problem ist so naheliegend, dass sie schon fast absurd klingt: Man muss den Rechner neu starten. Wenn man das innerhalb der 248 Tage macht, dann ist alles gut. Erste Fluggesellschaften haben reagiert und ihre Passagiere beruhigt: Man müsse sich keine Sorgen machen, so ANA All Nippon Airways und Japan Airlines. ANA erklärte, dass man die Rechner immer herunterfahre, wenn die Flieger über Nacht geparkt seien, Japan Airlines startet neu, wenn die Langstreckenjets nach einer Rotation zurück in Japan sind.

Regelmäßige Neustarts beim Dreamliner üblich

Auch sonst dürften regelmäßige Neustarts die Praxis sein. Boeing hatte schon vor der Warnung durch die FAA die Fluggesellschaften angewiesen, den Neustart mindestens einmal alle vier Monate durchzuführen. Aufzeichnungen des Flugzeugbauers haben außerdem ergeben, dass alle Dreamliner, die sich im Betrieb befinden, regelmäßig einen Reboot durchliefen. Das, so Boeing, sei Teil der Routine-Wartungsarbeiten.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing hat zweite 737 Max aus China zurückgeholt

ticker-boeing-737max-8

Boeing holt 737 Max aus China zurück, die bereit für die Übergabe waren

Boeing 777-300ER of Aeroflot: Seats 402 passengers.

Russland möchte gern bei Boeing einkaufen - bezahlt aus eingefrorenen Vermögen

ticker-boeing-1

Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Boeing bleibt wertvollste Marke

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg