Der vierte Beluga XL: Wal-Design außen, viel Platzen innen.

Beluga XL Airbus’ vierter Riesenwal nimmt die Arbeit auf

Die Premiere war ein Inlandsflug. Der vierte Airbus XL hat seinen ersten Dienstflug absolviert - innerhalb Frankreichs.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im Juli absolvierte er seinen Erstflug. Jetzt hat der vierte Beluga XL den Dienst angetreten. «Beluga XL 4 hat den Betrieb aufgenommen mit einem Flug nach Saint-Nazaire», meldete Hersteller Airbus am Montag (4. Oktober).» Gestartet war der riesige Frachter in Toulouse. In direkter Luftlinie sind die beiden Orte rund 500 Kilometer voneinander entfernt.

Airbus will insgesamt sechs Beluga XL in Dienst nehmen. Sie ersetzen schrittweise die fünf alten Beluga ST. Der Hersteller nutzt die Frachter, um große Teile für den Flugzeugbau zwischen seinen Werken hin und her zu bewegen. Der Beluga XL kann etwa zwei Flügel eines Airbus A350 transportieren, der Vorgänger hatte nur Platz für eine der Tragflächen.

Mehr zum Thema

Er basiert auf dem A300.

Wie ist es eigentlich, einen Airbus Beluga XL zu fliegen?

Der vierte Airbus Beluga XL hat seinen Erstflug absolviert

Der vierte Airbus Beluga XL hat seinen Erstflug absolviert

Der Airbus Beluga ST mit dem Kennzeichen F-GSTA (hier zu sehen im Jahr 2014): Der erste je gebaute Beluga beendet nun zumindest vorerst seinen Dienst.

Der zweite Airbus Beluga bleibt am Boden

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies