Airbus A320 Neo: Ein Kunde hat zugeschlagen und 20 Stück bestellt.

Unbekannter Kunde ordert 20 A320 NeoAirbus poliert die Negativbilanz auf

Das Minus bei den Nettobestellungen schrumpft. Airbus half im März auch eine Order von 20 A320 Neo von einem noch nicht genannten Kunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Januar war schon schlecht, der Februar war aber so richtig brutal für Airbus. Der europäische Flugzeugbauer wies nach diversen Abbestellungen - unter anderem A320 Neo durch die insolvente Germania und A380 durch Qantas - mit minus 86 Nettobestellungen da. Im März konnte er die Bilanz aber wieder aufpolieren. Das Minus beträgt nun nur noch 58.

Insgesamt 120 Annullierungen (unter anderem 31 A380, 42 A350 und 33 A320 Neo) standen Ende März 62 Bestellungen gegenüber. Zum einen halfen Airbus die Bestellungen von Lufthansa (20 A350-900) und der neuen Taiwanesischen Fluglinie Starlux (fünf A350-900 und zwölf A350-1000). Daneben hat ein noch nicht genannter Kunde 20 Airbus A320 Neo geordert, wie der neuen Bestellübersicht zu entnehmen ist.

Mehr zum Thema

A320 Neo von Airbus: Gefragt im Juni.

Brutaler Februar für Airbus' Order-Bilanz

Airbus 220: Der Produzent musste fünf bestellte Exemplare ausbuchen.

Airbus beginnt das Jahr mit einem Minus

Lufthansa beschafft sich mehr Airbus A350 .

Lufthansa ordert A350-900 und Boeing 787-9

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies