Ab 2013 arbeitete der chinesische Flugzeugbauer Xian Aircraft an einem Turboproflugzeug namens MA700. Im Vergleich zur Vorgängerin MA60 beziehungsweise deren modernisierter Version MA600 wurde der Rumpf auf 30,5 Meter verlängert. So sollten etwa 68 bis 86 Fluggäste Platz finden. Doch dann gab es ein gravierendes Problem.
Video soll MA700 beim Rollen und Beschleunigen zeigen
So berichtete kürzlich zuerst das Magazin Aviation Week von einem Video, das im Internet aufgetaucht sei und die Xian MA700 beim Rollen und dann beim Beschleunigen zeige. Allerdings sei nicht mehr zu sehen, ob das Flugzeug schließlich abhebe oder nicht. Dieses fehlende Ende ist aber nicht das einzige Geheimnisvolle an dem Clip.
Auch ist weder bekannt, von wann er stammt, noch lässt sich die Echtheit unabhängig verifizieren. Außerdem haben sich weder Xi’an Aircraft noch deren Mutterkonzern Avic zu den Aufnahmen geäußert.
Eigenes Triebwerk oder Einigung mit Kanada?
Die große Frage zur MA700 ist weiterhin die nach dem Triebwerk. Eine Antwort könnte eine Einigung mit Kanada sein - oder eine chinesische Weiterentwicklung. 2021 hieß es, für eine Integration des WJ-6-Triebwerks der Harbin Engine Factory müsste Xian Aircraft markante Veränderungen an der Konstruktion vornehmen. Über das russische Klimov TV7-117 wurde auch spekuliert, es galt nach dem Absturz einer Iluyshin Il-112 aber nicht als echte Option.
Sehen Sie hier das Video - oder eine kurze Version davon: