Produktion von Airbus in Puerto Real: Wird verlegt.
Puerto Real

Airbus macht ein spanisches Werk dicht

Der europäische Flugzeugbauer schließt sein Werk in Puerto Real. Langfristige Kurzarbeit, freiwillige Kündigungen und Versetzungen innerhalb der Gruppe sollen die Wettbewerbsfähigkeit von Airbus in Spanien sichern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Entscheidung ist gefallen. Airbus hat angekündigt, dass die Produktion in der spanischen Provinz Cádiz an einem Standort zentralisiert wird. Gewählt wurde die Fabrik von El Puerto de Santa María.

Ohne es zu erwähnen, bestätigte der europäische Flugzeugbauer damit die Schließung des Werkes in Puerto Real. Die Verlegung der Produktion nach El Puerto de Santa María werde sobald wie möglich beginnen, so Airbus. Laut der spanischen Zeitung El Pais wird der Prozess jedoch mindestens zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Umbau von drei Ex-Iberia-Airbus-A330

Während die Fabrik in Puerto Real auf Verkehrsflugzeuge spezialisiert ist, fokussiert sich das Werk in El Puerto de Santamaría auf Militärflugzeuge. Airbus teilt mit, dass alle Arbeitsplätze in der andalusischen Provinz gesichert seien. «Alle Angestellten werden weitere Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb der Gruppe bekommen», heißt es in der offiziellen Meldung.

Vor einigen Wochen bestätigte die spanische Regierung eine Bestellung von drei Airbus A330 MRTT. Laut Luftfahrtkreisen handelt es sich um Maschinen, die früher für Iberia unterwegs waren und umgerüstet werden. Die spanische Fluggesellschaft habe den Leasingvertrag früher als geplant gekündigt.

El Puerto de Santa María übernimmt zivile Aufgaben

Die Umwandlung der A330 in A330 MRTT zur Beförderung von Soldaten und Luftbetankung von Kampfflugzeugen wird über 800 Arbeitsplätzen in Spanien schaffen. Das Projekt wird nach einem Ausschreibungsprozess vergeben. Sollte Airbus den Vertrag definitiv erhalten, was allgemein erwartet wird, werden die Maschinen in Getafe bei Madrid umgebaut. Die staatliche Investition bei diesem Projekt wird 148 Millionen Euro betragen.

Zusätzlich bekam Airbus zwei andere Aufträge der spanischen Regierung, die zweite Phase des Future Combat Air Systems und ein Kauf von 40 Hubschraubern (36 H135 und vier H165). Dadurch sollten weitere 2650 Arbeitsplätzen im Land entstehen. Das Werk in El Puerto de Santa Maria ist zwar auf militäre Flugzeuge eingerichtet. Dennoch wird es nicht davon profitieren. Es wird bald die Produktion der Höhenleitwerke der A350 und A330, sowie der Höhenruder der A320-Familie von Puerto Real übernehmen.

Kurzarbeit und freiwillige Kündigungen

Die Verlegung der Produktion zu einem Standort bei Cádiz ist nicht die einzige Entscheidung von Airbus in Spanien. Die Firma bedauert in einer Mitteilung, dass keine Einigung mit den Gewerkschaften erzielt wurde. Trotzdem werde man dafür sorgen, «die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit von Airbus in Spanien zu sichern». Ein langfristiger Kurzarbeit-Plan für die Airbus-Zivilflugzeugsparte, freiwillige Kündigungen und Versetzungen von Mitarbeitenden innerhalb der Gruppe gehören dazu.

Mehr zum Thema

Airbus-A320-Produktion: Es geht nur langsam aufwärts.

Der Kampf einer Stadt um ihr Airbus-Werk

Verschiffung eines A380-Teils aus dem Airbus-Werk Puerto Real: Ein Bild aus guten Zeiten.

Airbus-Werk in Puerto Real «wirtschaftlich nicht haltbar»

Auf <strong>Platz 3</strong> liegen gleichauf <strong>KLM</strong>...

Airbus und Boeing winkt Auftrag für 160 Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg