Testmaschine mit dem Kennzeichen F-WXLR: War mehr als einen halben Tag in der Luft.

Testmaschine mit dem Kennzeichen F-WXLR: War mehr als einen halben Tag in der Luft.

aeroTELEGRAPH

Testmaschine F-WXLR

Airbus A321 XLR flog über 13 Stunden nonstop

Mehr als ein halber Tag in der Luft: Airbus schickte den A321 XLR auf einen ersten Langstreckenflugtest. Er dauerte mehr als 13 Stunden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Juni absolvierte der Airbus A321 XLR seinen Erstflug. Damals flog die neueste Langstreckenversion des A321 Neo rund fünf Stunden lang. Jetzt hat die Testmaschine mit dem Kennzeichen F-WXLR erstmals die vollen Fähigkeiten des Modells bewiesen. Sie war am Dienstag (13. Dezember) 13:15 Stunden lang in der Luft.

Nach dem Start in Toulouse kreiste die F-WXLR zuerst über dem Golf von Biskaya und malte dort die Abkürzung XLR (Extra Long Range) in den Himmel. Danach flog der A321 XLR über das Vereinigte Königreich, Irland, Schottland, die Nordsee, Norwegen, Dänemark, Deutschland, die Tschechische Republik, Österreich, Italien und landete danach wieder in Toulouse. Dabei flog er zuerst lange Zeit auf einer Höhe von 8200 Meter über dem Meeresspiegel, später auf einer von 11.500 bis 11.900 Meter.

Zusatztank wurde modifiziert

Der neue Airbus-Jet soll ab 2024 Passagiere um die Welt fliegen. Dank eines neuen Tanks im Rumpf hinter den Tragflächen, dem Rear Center Tank, wird der Airbus A321 XLR 20 Prozent mehr Treibstoff als der A321 LR fassen können und über eine Reichweite von 8700 Kilometern verfügen, wenn er auf den Markt kommt. Zuletzt musste der Hersteller Anpassungen beim Tank vornehmen, um die Brandgefahr zu reduzieren.

Im Sepetmber hatte auch die zweite Testmaschine des A321 XLR ihren Erstflug absolviert. Sie trägt das Kennzeichen F-WWBZ und die Seriennummer 11058.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug und Christian Scherer: Kleine Änderungen.

«Wir haben das Design der Zusatztanks des A321 XLR leicht geändert»

Airbus A321 XLR für Frontier Airlines: 18 bestellt.

Frontier Airlines erwägt Europaflüge mit Airbus A321 XLR

Der zweite Airbus A321 trägt das Kennzeichen F-WWBZ.

Der zweite Airbus A321 XLR ist flügge

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin