Airbus A321 XLR: Latam ist Fan.

JungfernflugDer Airbus A321 XLR fliegt

Airbus hat das Flugtestprogramm für das neue Modell offiziell gestartet. In Hamburg-Finkenwerder hob der A321 XLR zum Erstflug ab. Noch gibt es aber Fragen zu klären.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Um 11:05 Uhr hob das Flugzeug mit der Seriennummer 11000 und der Registrierung F-WXLR von der Piste des Flughafens Hamburg-Finkenwerder ab und stieg in die Luft. Es ist der erste Airbus A321 XLR, der je abhob. Er bleibt rund fünf Stunden in der Luft.

Auf diesem und den folgenden Testflügen prüft die fünfköpfige Besatzung aus Cockpit- und Ingenieurspersonal verschiedene wichtige Flugparameter. Zusätzlich zur Maschine, die am Mittwoch (15. Juni ) den Erstflug absolvierte, werden zwei weitere Airbus A321 XLR als Testflugzeuge agieren. Beide sollen noch dieses Jahr die Flüge beginnen. Sie tragen die Seriennummern 11058 und 11080.

20 Prozent mehr Treibstoff

Zwei der Testflieger sind mit Triebwerken von Pratt & Whitney ausgestattet, eines mit CFM-Motoren. Nur in einem der Prototypen des Airbus A321 XLR wird die komplette Kabine verbaut, um die Eigenschaften im Betrieb wie bei einer Airline zu testen.

Laut Airbus soll der neue Jet ab 2024 Passagiere um die Welt fliegen. Dank eines neuen Tanks im Rumpf hinter den Tragflächen, dem Rear Center Tank soll er 20 Prozent mehr Treibstoff als der Airbus A321 LR fassen können und über eine Reichweite von 8700 Kilometern verfügen, wenn er auf den Markt kommt.

Neue Isolierungen nötig?

Noch befindet sich Airbus allerdings in der Abklärung mit der Europäischen Luftfahrtsicherheitsagentur Easa bezüglich der Zertifizierung dieses Zusatztanks. Die Sorge: Bei einer Bauchlandung könnte das Risiko eines Feuers bestehen. Daher könnte es sein, dass Airbus zusätzliche Isolationsschichten um den Tank anbringen muss.

Man verfüge über die Technik, die dazu nötig sei, bereits, sagt Gary O'Donnell, Chef des A321-XLR-Programms. Wie genau das am Ende aussieht, sei aber noch nicht klar. «Dass man diese Art Diskussionen mit den Behörden führt, gehört dazu, wenn man ein Flugzeug entwickelt», sagt er.

In der oben stehenden Bildergalerie mit Video sehen Sie Aufnahmen des Erstfluges des Airbus A321 XLR.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A321 XLR: Die Zertifizierung steht noch aus.

Der A321 XLR und die Herausforderungen des neuen Tanks

Airbus A321 XLR von Air Arabia: So soll er aussehen.

Air Arabia will mit A321 XLR in Europa expandieren

15.250 Jets bis 2040: Airbus erwartet, dass Airlines ihre Flotten im großen Stil erneuern

15.250 Jets bis 2040: Airbus erwartet, dass Airlines ihre Flotten im großen Stil erneuern

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack