OE-LZQAirbus A320 Neo von Austrian Airlines nach langer Reparatur wieder in der Luft

Bei einer Kollision mit einer Fluggastbrücke wurde die OE-LZQ vor rund einem Jahr schwer beschädigt. Jetzt fliegt der Airbus A320 Neo von Austrian Airlines wieder.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 6. April 2024 flog die OE-LZQ von London-Heathrow nach Wien. Was nach der planmäßigen Landung des Airbus A320 Neo von Austrian Airlines noch niemand ahnte: Es sollte für lange Zeit der letzte Flug des jungen Flugzeuges sein. Denn in der Nacht rollte die Maschine unbesetzt in eine Fluggastbrücke, wobei der rechte Teil des Höhenleitwerks abriss. Zudem bohrte sich ein Pfeiler in die Hinterkante der rechten Tragfläche.

Mittlerweile wurde der A320 Neo aufwändig repariert. Schon Anfang März erklärte die österreichische Lufthansa-Tochter gegenüber aeroTELEGRAPH, ab dem 17. März «sind Boden- und Lufttests geplant», die Lackierung der neuen Hecksektion ist für die letzte März-Woche angesetzt. «Nach aktuellem Stand soll das Flugzeug zum Sommerflugplan wieder abheben.»

Sie fliegt wieder

Tatsächlich ist die OE-LZQ nun zum ersten Mal wieder angehoben. Am Montag (17. März) absolvierte der heute 1,8 Jahre alte Jet einen mehr als dreistündigen Testflug über Österreich. Den Flugverlauf des A320 Neo können Sie oben in der Karte nachvollziehen.

Mehr zum Thema

Die OE-LZQ (hier bei Ankunft bei Austrian im Jahr 2023): Nun beschädigt.

Schwer beschädigter Airbus A320 Neo von Austrian Airlines bald wieder in der Luft

Die OE-LZQ (hier bei Ankunft bei AUA im Jahr 2023): Wurde beschädigt, wird repariert.

So wird Austrians A320 Neo repariert - Premiere für Airbus

ticker-austrian

Austrian Airlines hat neuen Operativchef

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines über Dubai (Montage): Bald Wirkllichkeit.

Austrian Airlines testet Dubai als Winterziel

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies